|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Homepage von Thomas Kistermann |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie können mir direkt eine E-Mail zuschicken.
In der linken Spalte unter Navigation befindet sich an dritter Stelle von oben ein Kontaktformular.
Mein Name ist Thomas Kistermann (48)
und ich bin einer der Pressesprecher
und ich bin auch einer der Moderatoren der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
|
|
Herzlichen willkommen,
sehr liebe Besucherinnen
und sehr liebe Besucher hier direkt auf meiner eigenen Website!
Das ist meine eigene Homepage unter
www.thomas-kistermann.de
Sie ist jetzt wirklich inzwischen schon sehr umfangreich gestaltet
und direkt ins Leben gerufen
und somit natürlich auch
bereits seit Januar 2010
sehr erfolgreich aufgebaut worden.
Seit dem 07.06.2018 habe ich sie
einfach mal jetzt ein wenig überarbeitet
und somit ebenfalls ein wenig aktualisiert und genau so gut ein wenig renoviert
und natürlich auch
sofort in diesem Zusammenhang
bei dieser sehr guten Gelegenheit
direkt ein aktuelles Update
durchgeführt und somit auf dem
aller neusten Stand gebracht,
da nämlich seit dem 25.05.2018
eine neue Datenschutzverordnung
in Kraft getreten ist.
Sie befindet sich sofort direkt
an zweiter Stelle von oben an
hier auf meiner eigenen Website
bereits schon online in der linken Spalte
unter Navigation dort einzusehen.
Hauptsächlich befinden sich hier
auf meiner eigenen Website
weiterhin wie bisher
aktuelle Berichte,
aktuelle Korrespondenzen
und aktuelle Mitteilungen
von der Gelsenkirchener
Montagsdemo-Bewegung und natürlich auch aktuelle Fotos.
Seit einigen Jahren
unterstütze ich und begleite ich
jetzt wirklich fast immer
regelmäßig Martina Reichmann bei ihrer aktuellen Pressearbeit und sie werden auch fast alle immer regelmäßig seit einigen Jahren
direkt in unseren beiden Namen veröffentlicht und somit dort online gestellt.
Im Internet habe ich
auch noch einen Blogger unter
„Thomas Kistermann von der Bürgerbewegung“
und ich bin in sehr vielen
„sozialen Netzwerken“ zu finden
und ich habe mir dort immer jeweils ein eigenes Profil zugelegt und eingerichtet und somit ebenfalls jeweils immer bei dieser Gelegenheit sofort ein aktuelles Foto von mir hochgeladen und veröffentlicht und vor allem aber online gestellt.
Bitte klicken Sie hier auf den entsprechenden Titel in der linken Spalte direkt unter Navigation.
Sie können dann sofort
von Martina Reichmann und
von mir (Thomas Kistermann)
alle aktuellen Korrespondenzen,
alle aktuellen Berichterstattungen und alle aktuellen Mitteilungen
sowie alle aktuellen Fotos hier
und natürlich auch hier bei
www.facebook.com auf der Website von
Katja Kipping - Ausverkauf der Politik Für einen demokratischen Aufbruch
oder sofort hier am besten einfach direkt unter diesen beigefügten Link
www.facebook.com/media/set/
einsehen!
Katja Kipping (18. Januar 1978 in Dresden geboren) ist eine
deutsche Politikerin (Die Linke).
Sie war wirklich für einen sehr langen Zeitraum stellvertretende Bundesvorsitzende ihrer Partei und Mitglied des Deutschen Bundestages.
Seit dem 02. Juni 2012
wurde Katja Kipping
auf einem dramatischen Parteitag in Göttingen mit
67 Prozent der Delegiertenstimmen sogar jetzt inzwischen zur Vorsitzenden der Linken gewählt.
Mit ihrem
Co-Vorsitzenden Bernd Riexinger
hat sie damit auf jeden Fall eine riesige Verantwortung in einer für die Partei sehr schwierigen Situation übernommen.
Katja Kipping bleibt also weiterhin Mitglied des Deutschen Bundestages und bleibt ebenfalls weiterhin
nach meiner aktuellen Recherche
und genau so gut
nach meiner aktuellen Auswertung
mit allen Hartz-IV-Empfängern
und mit allen Arbeitslosen
und vor allem aber sogar
mit allen einfachen Menschen
aus der gesamten Bevölkerung
auf richtiger Augenhöhe
und meine aktuellen Berichte, meine aktuellen Korrespondenzen und meine aktuellen Pressemitteilungen sowohl als von mir
und von Martina Reichmann
und natürlich auch aktuelle Fotos
von mir befinden sich weiterhin
wie bisher direkt
auf ihrer oben genannten Website.
Und darauf bin ich sehr stolz!
Hier landet man sofort direkt auf mein FACEBOOK-PROFIL:
www.facebook.com/thomas.kistermann
Ich freue mich jetzt wirklich
immer wieder ganz besonders
direkt in diesem gerade genannten sozialen Netzwerk auf meinem Profil in meinem E-Mail-Postfach-Eingang recht herzlich über Freundschaftsanfragen
und natürlich auch freue ich mich jetzt wirklich immer wieder recht herzlich über sehr ernstgemeinte Nachrichten/E-Mails.
7 Jubiläumsveranstaltungen der Montagsdemonstration Gelsenkirchen
am Montag, den 03. August 2009 und
am Montag, den 09. August 2010 und
am Montag, den 08. August 2011 und
am Montag, den 06. August 2012 und
am Montag, den 11. August 2014 und
am Montag, den 10. August 2015 und
am Montag, den 15. August 2016
sowie brandaktuelle
Montagsdemo-Bewegung-Berichte von der Montagsdemo-Bewegung Gelsenkirchen
befinden sich natürlich auch
hier direkt in der linken Spalte
unter Navigation - zum größten Teil allerdings erst ab der
8. Stelle von oben (8. Bericht von oben) - unter anderem
sehr große Skandale und sehr große Ungereimtheiten, die ich bereits jetzt schon wirklich vor etwas längerer Zeit aufgedeckt und somit an die
sehr breite Öffentlichkeit gebracht habe und man findet sie ebenfalls ziemlich weit oben aufgelistet und die aktuellen Korrespondenzen und die aktuellen Pressemitteilungen
sind deshalb
vor allem aber sofort sehr leicht zu finden und genau so gut
sofort sehr leicht einzusehen.
An 7. Stelle von oben (7. Bericht von oben) und genau so gut hier direkt in der linken Spalte unter Navigation einzusehen befindet sich ein Bericht,
der immer noch gerade zu diesem Zeitpunkt ziemlich aktuell
ist mit dem Titel als Überschrift:
„Meine Kinder sind alles für mich!
Nicole Todzy hat acht Kinder - sehen darf die junge Mutter keines!“
Da ich jetzt wirklich weiß,
was Werte, was Gerechtigkeit
und was Menschlichkeit bedeutet
und ich außerdem
sehr sozial eingestellt bin
und vor allem aber
immer ein sehr harter und ebenfalls immer ein sehr unbestechlicher Kämpfer bleiben werde,
setzte ich mich selbstverständlich deshalb aus diesem Grund
für diese Dinge sehr stark ein,
ich schaue gerade dann erst recht
in so einer sehr schwierigen und
in so einer schon fast eigentlich
sehr aussichtslosen Situation
besonders sehr gut hin
und ich schaue nicht einfach mal
absichtlich weg, ich werde gerade sogar ebenfalls erst recht dadurch ganz besonders sehr unbequem,
denn ich mag genau so gut überhaupt keine Ungerechtigkeiten und ich lasse mich natürlich auch gerade in meiner Situation als Hartz-IV-Empfänger niemals unterkriegen.
Wir demonstrieren und
wir protestieren seit Montag, den 09.08.2004 Montag für Montag
am Platz der Montagsdemo, ehemals Preuteplatz (gegenüber Primark)
direkt in der
Gelsenkirchener Innenstadt
traditionell immer noch nach aktuellem Stand ab 17:30 Uhr
gegen Hartz IV und gegen Sozialabbau und gegen diese unsoziale Politik und gegen diese
volksfeindliche Politik
und wir demonstrieren und
wir protestieren natürlich auch gerade ganz besonders
für gut bezahlte Arbeitsplätze
auf Kosten der Unternehmer-Profite.
Wir demonstrierten und
wir protestierten in den
jetzt wirklich sehr vielen Jahren
Montag für Montag auch immer wieder gegen die Praxisgebühr von 10 Euro pro Quartal - die mittlerweile ja schließlich jetzt schon bereits vor einigen Jahren direkt im Januar 2013 hauptsächlich durch unseren
sehr starken Protest und durch unseren sehr starken Widerstand abgeschafft wurde.
Genau so gut demonstrieren und protestieren wir weiterhin wie bisher gegen 1,50 Euro-Jobs.
Denn gerade solche Jobs vernichten jetzt wirklich immer wieder
nur sehr gut bezahlte Arbeitsplätze
in einem Betrieb oder in einem
Unternehmen - und das kann es doch wohl einfach nicht sein!
Seit Montag, den 14.03.2011 demonstrieren wir und protestieren wir ebenfalls Montag für Montag
(seit der Fukushima-Katastrophe am Freitag, den 11.03.2011) selbstverständlich natürlich auch für die sofortige Stilllegung aller AKWs weltweit auf Kosten der Betreiber/Monopole für 100 Prozent erneuerbare Energien.
Seit dem ist und bleibt der Montag „Tag des Widerstands“ hier bei uns in ganz Deutschland.
Bis heute ist und bleibt Hartz IV wirklich immer eines der am meisten verhassten,
aber auch eines der am meisten
sehr bekämpfenden Gesetze
nach dem Zweiten Weltkrieg ebenfalls hier bei uns in ganz Deutschland.
Seit dem ist die Bundesweite Montagsdemo-Bewegung
immer noch nach aktuellem Stand
in fast 100 Städten Deutschlands dagegen aktiv und wird natürlich auch weiterhin fordern:
Hartz IV muss Weg!!!
An dessen Stelle fordert sie jetzt wirklich direkt von Anfang an
ein Arbeitslosengeld für die ganze Dauer der Arbeitslosigkeit
und eine Sozialhilfe,
die eine würdige Existenz der Betroffenen so gut es nur geht ermöglicht!
Da ich leider im Augenblick Hartz IV erhalte und somit ebenfalls leider im Augenblick immer noch Arbeitssuchend bin, weiß ich natürlich jetzt wirklich
gerade sehr gut und auch sogar
sehr genau, wie es überhaupt ist,
mit so wenig Geld im Monat
gerade so halbwegs
über die Runden zu kommen.
Das Geld reicht also leider
von vorne bis hinten überhaupt nicht und man kann leider auch vom aktuellen Hartz-IV-Regelsatz überhaupt erst gar nicht
an irgendwelchen kulturellen Dingen einfach mal teilnehmen.
Es ist und es wird jetzt wirklich
auch leider immer
für alle Hartz-IV-Empfänger
sehr diskriminierend bleiben und man wird auf diese Art und Weise
leider vor allem aber
direkt von vorne herein sogar
sehr unfreiwillig ausgegrenzt.
Hiermit lade ich recht herzlich direkt in einem selbstgemachten Video-Film im Internet über Google einzusehen unter diesen beigefügten Link
http://www.youtube.com/user/ThomasMo2004
alle Hartz-IV-Empfänger,
alle Arbeitslose,
alle Bürgerinnen und alle Bürger,
alle Arbeiterinnen und alle Arbeiter, alle Angestellten,
alle Jugendliche, alle Kinder,
alle Migrantinnen und alle Migranten und natürlich auch
alle Rentnerinnen und alle Rentner dazu ein, sich der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung anzuschließen,
um auf diese Art und Weise
einfach mal endlich sehr klar
und sehr deutlich zum Ausdruck zu bringen,
dass das Volk schon sehr lange
jetzt wirklich mit dieser
sehr volksfeindlichen Politik
und mit dieser sehr unsozialen Politik überhaupt nicht mehr einverstanden ist.
Denn es betrifft uns ja halt leider schließlich alle und gemeinsam sind wir sehr stark!
Wir wollen, dass gerade jetzt wirklich ganz besonders das „soziale Netz“
endlich wieder hier bei uns in ganz Deutschland komplett hergestellt
und natürlich auch weiterhin sehr gut und richtig gründlich und
sehr intensiv ausgebaut wird.
Ich bin direkt von Anfang an fast jeden Montag aktiv mit dabei - außer, wenn ich halt einfach mal leider krank oder leider aus einem sehr wichtigen Grund verhindert bin - und ich bin dort Sprecher und auch einer der Moderatoren der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
Außerdem bin ich Urgestein und auch einer der Mitgründer der
Bürgerbewegung Montagsdemonstration Gelsenkirchen - und darauf bin ich natürlich wirklich sehr stolz!
Jeden Montag haben wir uns in den ersten 7 Jahren und drei Monaten
am Platz der Montagsdemo, ehemals Preuteplatz (gegenüber Primark)
direkt in der Gelsenkirchener Innenstadt in den Wintermonaten traditionell und ebenfalls traditionell in den Sommermonaten
immer um 18:00 Uhr getroffen.
Wir führten außerdem in den ersten
7 Jahren und drei Monaten
immer zuerst genau so gut traditionell eine Kundgebung durch
und danach demonstrierten wir
und protestierten wir
natürlich auch traditionell
direkt durch die umliegenden Straßen hier bei uns in der
Gelsenkirchener Innenstadt
mit selbstgemachten Schildern
und mit einem
Montagsdemonstrations-Transparent.
Am Montag, den 28.11.2011 haben auf der 368. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
jetzt wirklich damals alle Montagsdemonstranten und alle Passanten einstimmig beschlossen,
dass wir ab sofort nur noch jeden ersten Montag im Monat eine Demonstration traditionell
ebenfalls direkt durch die umliegenden Straßen hier bei uns in der Gelsenkirchener Innenstadt durchführen, aber dafür weiterhin wie bisher jeden Montag genau so gut traditionell - allerdings
für einen etwas längeren Zeitraum schon ab 17:30 Uhr in den Wintermonaten
und natürlich auch traditionell für einen etwas längeren Zeitraum allerdings in den Sommermonaten dafür erst ab 18:00 Uhr dort jeweils eine Kundgebung durchführen.
Achtung und Aufgepasst:
Am Montag, den 26.03.2012 wurde erneut auf der 383. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
jetzt wirklich damals auch von allen Montagsdemonstranten und von allen Passanten einstimmig
beschlossen, dass wir jetzt ab sofort in den Wintermonaten und sogar in den Sommermonaten
Montag für Montag immer dort
direkt an dem gleichen Platz
um 17:30 Uhr beginnen.
Nach der Kundgebung geht die monatliche (jeden ersten
Montag im Monat) Demonstration
bis zum heutigen Zeitpunkt traditionell direkt durch die umliegenden Straßen hier bei uns in der Gelsenkirchener Innenstadt
und jeden Montag treffen wir uns natürlich auch
bis zum heutigen Zeitpunkt
immer an dem gerade etwas
weiter oben aufgeführten Platz.
Fast jeden Montag ergreife ich auch traditionell das offene Mikrofon und teile jetzt wirklich immer allen Montagsdemonstranten und allen Passanten
direkt während der Kundgebung oder direkt während der Demonstration mit,
was mal wieder in der ganzen Politik falsch läuft und worüber sich die meisten Menschen aufregen.
Deshalb stellen wir hier direkt auf der Bürgerbewegung Montagsdemonstration Gelsenkirchen
immer jeden Montag ab 17:30 Uhr
ein offenes Mikrofon zur Verfügung.
Bei uns kann jetzt wirklich jeder Bürger und jede Bürgerin - egal welcher Nationalität oder egal welcher Herkunft - das offene Mikrofon einfach mal sehr spontan ergreifen - außer Faschisten und religiöse Fanatiker.
Neben Parteilosen und
Hartz-IV-Empfängern und Arbeitslosen beteiligen sich direkt während der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
selbstverständlich
immer grundsätzlich
auf überparteiliche Grundlage
das überparteiliche kommunale Wahlbündnis Auf Gelsenkirchen,
der überparteiliche Frauenverband Courage, die MLPD,
der Jugendverband Rebell und seine Kinderorganisation Rotfüchse,
es nehmen natürlich auch aktive Bürgerinnen und aktive Bürger teil,
eine Vertrauensfrau von Ver.di und Mitglieder der IG Metall
sowie Solidarität International.
Die Bundesweite
Montagsdemo-Bewegung
ist und bleibt ebenfalls
überparteilich organisiert und ein sehr breites Bündnis aus sehr vielen Einzelpersonen, Gewerkschaftern,
Vertretern aus verschiedenen und unterschiedlichen Initiativen, Verbänden, Parteien u.s.w.
mit Ausnahme von Nazis und sie findet natürlich auch traditionell
seit August 2004 Montag für Montag
(wie ich das gerade hier etwas weiter oben schon bereits erwähnt und somit aufgeführt habe)
in immer noch nach aktuellem Stand
fast 100 Städten Deutschlands statt.
Die Montagsdemonstrationen jeweils immer jetzt wirklich in der jeweiligen Stadt sind und bleiben gerade ganz besonders das soziale Gewissen hier in ganz Deutschland.
Und das ist auch gut so!
Das hat es nach dem Zweiten Weltkrieg in dieser Art und Weise noch nie gegeben, dass
gegen ein Gesetz so lange und natürlich auch so ausdauernd demonstriert und protestiert wird.
Deshalb wird die Bundesweite Montagsdemo-Bewegung gerade in der Geschichte Deutschlands eingehen und man wird sie natürlich auch irgendwann direkt dort in den Geschichtsbüchern finden!
Die bürgerliche Presse und die ganzen zahlreichen Medien ignorieren zum größten Teil
immer wieder gemeinsam die Gelsenkirchener
Montagsdemo-Bewegung und natürlich auch die Bundesweite
Montagsdemo-Bewegung.
Denn wir haben leider hier bei uns in ganz Deutschland jetzt wirklich
eine sehr weit eingeschränkte
Pressefreiheit, da die meisten bürgerlichen Politikerinnen und die meisten bürgerlichen Politiker,
Volksvertreter, Abgeordnete, Bundesminister der Finanzen Wolfgang Schäuble (CDU), Außenminister Sigmar Gabriel (SPD), Staatsminister, Innenminister und natürlich auch (noch)
Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) haben vor allem aber gerade ganz besonders
direkt im Bundestag in Berlin zu diesem Zeitpunkt sehr große und sogar sehr massive Angst davor,
dass das ganze Volk irgendwann sich doch sehr plötzlich zusammenschließt
und richtig massiven Widerstand und sehr großen Protest ankündigen
und natürlich auch sich überhaupt nichts mehr gefallen lassen
und diese volksfeindliche Politik und diese unsoziale Politik überhaupt nicht mehr akzeptieren wird.
Da ich gerade ganz besonders politisch jetzt schon wirklich seit dem 09.08.2004 Montag für Montag direkt in der Gelsenkirchener Innenstadt sehr aktiv bin, schreibe ich fast regelmäßig immer natürlich auch aktuelle Leserbriefe - z. B. in dem ich dort genau so gut unter anderem
sehr große Skandale und sehr große Ungereimtheiten direkt ans Tageslicht und das Ganze ebenfalls in diesem Zusammenhang an die
sehr breite Öffentlichkeit bringe - für die Stadtzeitung der MLPD Kreis Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck
„Vor Ort.“
Wer also jetzt einfach mal bei dieser Gelegenheit politische und aktuelle Leserbriefe von mir lesen will und man kann dort meistens auch ein Foto von mir einsehen, der soll sofort am besten direkt hier auf der Website der MLPD Kreis
Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck auf einen kleinen Sprung vorbei schauen oder diesen beigefügten Link von mir http://www.mlpd-gelsenkirchen.de anklicken.
Anschließend muss man dort nur noch direkt auf „Archiv“ klicken und diese „Vor Ort-Ausgaben“ von Dezember 2006 bis August 2009 und vier weitere „Vor Ort-Ausgaben“
von Dezember 2009 bis Juni 2010 sowie ebenfalls
vier weitere „Vor Ort-Ausgaben“
05. August 2010, 16. Dezember 2010, 24. Februar 2011, 01. Dezember 2011
und genau so gut
zwei „Vor Ort-Ausgaben“
vom 20. September 2012
und vom 22. November 2012 einschließlich eine
„Vor Ort-Ausgabe“
als Wahlzeitung zur
Bundestagswahl
am 22. September 2013
mit der Überschrift:
„MLPD kandidierte als RADIKAL LINKE, revolutionäre Alternative - für echten Sozialismus!
und natürlich auch zum sehr guten Schluss sogar noch zwei ziemlich aktuelle „Vor Ort-Ausgaben“
vom 02. Juli 2016 und
vom 24. November 2016
alle nach einander einfach kostenlos downloaden.
Dabei wünsche ich jetzt wirklich allen meinen täglichen Besucherinnen und allen meinen täglichen Besuchern sehr viel Spaß und sehr viel Freunde,
die dass gleich sofort einfach mal ausprobieren und somit testen wollen!
Seit April 2009 bin ich auch Mitglied in der MLPD
(Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands).
Denn der ganze Kapitalismus ist nicht nur hier in ganz Deutschland, sondern natürlich auch mittlerweile jetzt wirklich sogar weltweit in allen Ländern voll und ganz gescheitert.
Erst im echten Sozialismus und wenn der ganze sehr unfähige und der sehr skrupellose Kapitalismus
tatsächlich vollständig begraben ist, wird der Mensch endlich voll und ganz im Mittelpunkt stehen und der Mensch wird natürlich auch
erst dann überhaupt nicht mehr unterdrückt und ebenfalls
überhaupt nicht mehr ausgebeutet!
Die MLPD ist und bleibt eine Arbeiterpartei und unterstützt und begleitet natürlich auch aktiv
seit August 2004 Montag für Montag die Bundesweite
Montagsdemo-Bewegung
gegen Hartz IV und gegen Sozialabbau.
Die MLPD steht natürlich wirklich allen Arbeiterinnen und allen Arbeitern und sowie allen Angestellten direkt zur Seite und unterstützt und begleitet auch regelmäßig Protest-Bewegungen und Demonstrationen in einem Werk oder in einem Betrieb oder in einem Unternehmen.
Mich beeindruckt es immer wieder wirklich erneut sehr, dass die MLPD finanziell unabhängig ist
und ihre Arbeit vollständig aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert und sie stützt sich dabei natürlich auch voll und ganz
gerade besonders auf die
einfachen Menschen
direkt aus dem ganzen Volk.
Die Wählerinitiative der Internationalistischen Liste/MLPD
Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck wurde am 28.10.2016 gegründet
und somit dort aufgebaut worden
hier bei ins in Gelsenkirchen-Horst direkt im Kultursaal in der
„Horster Mitte“.
Das Internationalistische Bündnis,
dass sich jetzt wirklich auf seinem sehr erfolgreichen Wahlkongress
bereits schon am 02.10.2016 in Berlin als Internationalistische Liste/MLPD
zu den Bundestagswahlen 2017 konstituiert hatte,
führt seit dem immer aktuell
und somit regelmäßig
direkt in der jeweiligen Stadt
hier bei uns in Deutschland
die örtlichen Treffen seiner Wählerinitiativen durch.
Das internationalistische Bündnis
ist ein gleichberechtigter Zusammenschluss antifaschistischer, klassenkämpferischer, internationalistischer und revolutionärer Organisationen und Einzelpersonen.
Weil das
restriktive deutsche Wahlrecht
seit 2009 den Antritt eines Wahlbündnis, wie es das Internationalistische Bündnis ist,
verbietet, öffnet die MLPD
ihre Liste für das Bündnis.
Da die MLPD
in allen 16 Bundesländern
und in diesem Zusammenhang
in über 40 Wahlkreisen
mit Direktkandidatinnen
und mit Direktkandidaten
den Aufbau des Internationalistischen Bündnis
zur Bundestagswahl 2017
hier bei uns in ganz Deutschland flächendeckend unterstützt und
somit vor allem aber
ein gleichberechtigter Zusammenschluss von bislang
15 Organisationen ist,
gerade ganz besonders
auf die fortschrittliche und
internationalistische Antwort
auf den Rechtsruck der Regierung in Berlin ist,
ist es jetzt wirklich gerade in dieser Situation einfach mal eine richtige Herausforderung und sogar eine bis jetzt sehr einmalige Gelegenheit und ebenfalls sogar eine bis jetzt
sehr einmalige Chance,
und in der ganzen bisherigen Deutschen Geschichte,
dass die MLPD natürlich auch
sich in diesem Wahlkampf
mit der Losung:
„Radikal links, revolutionär, für den echten Sozialismus“ profilieren wird!
Denn „Radikal links“
bedeutet eigentlich
jetzt wirklich nichts anderes,
als dass Übel sofort richtig direkt an der Wurzel zu packen und ebenfalls die ganzen sehr großen Probleme direkt in unserer ganzen Gesellschaft sofort richtig an zu packen
und natürlich auch diese sehr großen Schwierigkeiten endlich dann einfach mal sehr gut zu lösen.
Die Kandidatinnen und Kandidaten
der Internationalistischen Liste/ MLPD setzen sich
aus Vertretern verschiedener
beteiligter Organisationen, engagierten Menschen
aus den Protestbewegungen,
unter anderem aus der Bundesweiten Montagsdemo-Bewegung
gegen Hartz IV und gegen Sozialabbau in fast immer
noch nach aktuellem Stand
100 Städten Deutschlands vertreten
Montag für Montag seit August 2004
und vor allem aber einschließlich Hartz-IV-Empfänger, Arbeitslose, Ärzte,
sehr kämpferischen Arbeiterinnen und sehr kämpferischen Arbeitern, Angestellten, couragierten Frauen, rebellischen Jugendlichen,
Umweltschützern, Milchbauern, Winzern, Gewerkschaftsvertretern, Künstlern, Antifaschisten,
Revolutionäre und natürlich auch Internationalisten zusammen.
Es sind also somit jetzt wirklich aus sehr unterschiedlichen Schichten, also Menschen,
die auf jeden Fall grundsätzlich jeweils immer wissen, was Armut bedeutet und die die einfach
Menschen jeweils tatsächlich später im Bundestag in Berlin - falls das Internationalistische Bündnis/MLPD dort einziehen würde - voll und ganz vertreten können und sich jeweils niemals von den einfachen Menschen aus dem ganzen Volk plötzlich schon dann direkt sehr kurz nach der Bundestagswahl 2017 - so wie es leider immer gerade ganz besonders grundsätzlich nach irgendeiner
sehr erfolgreichen Wahl zur Bundestagswahl die meisten bürgerlichen Politikerinnen und die meisten bürgerlichen Politiker
fast aller etablierten Parteien
direkt im Bundestag in Berlin
sehr gerne tun - sehr zurückziehen.
Ich finde es jetzt einfach mal wieder wirklich sehr unmöglich und sogar noch nicht einmal etwas halbwegs irgendwie doch nachvollziehbar,
dass auf Grund der
undemokratischen Wahlgesetze
gerade hier bei uns in Deutschland die MLPD tatsächlich erneut gezwungen wird, Tausende Unterstützungs-Unterschriften für ihre Wahlzulassung zu sammeln.
Das ist nämlich nicht nur
eine sehr große und eine sehr enorme Wahlbehinderung,
sondern sogar eine richtige Diskriminierung und in diesem Zusammenhang eine totale Ausgrenzung - ohne einen überhaupt jetzt wirklichen sehr wichtigen Grund dafür zu haben.
Da wirkt einfach mal wieder der moderne Antikommunismus und das ist jetzt wirklich gerade ganz besonders für unsere Genossinnen und für unsere Genossen in der MLPD sehr zeitaufwendig,
da da schließlich die
Zigtausend Unterschriften direkt während einer Veranstaltung oder direkt während einer Kundgebung oder direkt
während einer Demonstration
und bei sehr vielen Hausbesuchen und bei sehr vielen Hauseinsätzen
und sogar natürlich auch
direkt im Freundeskreis und
direkt im Bekanntenkreis
erst einmal sehr massiv und außerdem für einen sehr langen Zeitraum gesammelt werden müssen.
Am Samstag den 29. Oktober 2016
wurde die Teilnahme des Bündnis an den Landtagswahlen am 14. Mai 2017 in NRW beschlossen.
Ich kandidiere auch direkt auf der Internationalistischen Liste/MLPD zur Bundestagswahl hier bei uns in Deutschland am 24.09.2017
auf Listen-Platz 17 und ich kandidiere ebenfalls - wie bereits gerade jetzt schon wirklich erwähnt und somit rechtzeitig bekannt gegeben - zu erst aber einfach mal zur Landtagswahl
am 24.05.2017, allerdings dort
dann auf Listen-Platz 13 in NRW.
Das Video hier etwas weiter unten
als Vorschau-Bild direkt sofort
zum Anklicken wurde bereits jetzt schon wirklich am 05.04.2017
gemacht und somit erstellt
direkt im Düsseldorfer WDR-Studio.
Ihre Wahl - der WDR-Kandidatencheck:
Thomas Kistermann
Einfach diesen beigefügten Link
von mir hier direkt
mal anklicken und man kann sich
sofort mein Interview
direkt auf der Website vom WDR ansehen:
- http://kandidatencheck.wdr.de/kandidatencheck/kandidat/Thomas_Kistermann/684269

Das Foto zeigt mich (Thomas Kistermann).
Aber ich arbeite auch ehrenamtlich für die Wählerinitiative der Internationalistischen Liste/MLPD direkt im Presse-Team
von Anfang an aktiv mit
und ich bin genau so gut direkt gerade für die Öffentlichkeitsarbeit von Anfang an verantwortlich!
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Über mich |
|
|
|
|
|
|
Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst
( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich von 1997 bis 1999 auf dem
Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
ausgezeichnet mit dem Titel:
"Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
Ich schreibe natürlich regelmäßig Bewerbungen
( ca. 4 Bewerbungen in einem Monat, u. a. auch
Initiativ-Bewerbungen ) und suche dringend eine Vollzeitstelle mit einem Mindestlohn, dass ich dann menschenwürdig leben kann und nicht mehr auf
Hartz IV angewiesen bin.
Es wäre natürlich sehr schön, wenn ich wieder in meinem alten Beruf als Sanitärreiniger
( Kauenwärter ) Fuß fassen könnte.
Ich weiß, dass es heute sehr schwierig ist, eine gut bezahlte Arbeitsstelle zu finden. Aber es gibt da einen tollen Spruch:
"Wer nicht kämpft, hat schon verloren !"
Und dieser tolle Spruch baut mich richtig auf! |
|
|
|
Heute waren schon 45 Besucher (122 Hits) hier! |