| 
											  | 
											 | 
											Navigation | 
											  | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| 
									
								 | 
							 
						 
					 | 
					
						
							
								
									
										
											 | 
											  | 
											 | 
											Hartz IV ist und bleibt Armut per Gesetz und dadurch wurde bis zum heutigen Zeitpunkt im Jahr 2020 leider überhaupt kein einziger Arbeitsplatz geschaffen! | 
											 | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								
									
										
											 | 
											 | 
											 | 
										 
										
											 | 
											 | 
											
												
											 | 
											 | 
										 
										
											 | 
											 | 
											
													
														
 
Oben das Foto hier zeigt und präsentiert mich (Thomas Kistermann). 
  
  
 
 
 
  
Hartz IV ist und bleibt Armut per Gesetz  
und dadurch wurde  
bis zum heutigen Zeitpunkt im Jahr 2020 
leider überhaupt  
kein einziger Arbeitsplatz geschaffen!
 
Was für eine unwürdige Debatte, die  
gerade um die Aufstockung von Hartz IV läuft!
Die Regelsätze sollen 
um ganze 7 Euro erhöht werden,  
für Kinder um 28 Euro.
Das sind aktuell 432 Euro monatlich 
für eine Alleinstehende Erwachsene Person 
in diesem Jahr 2020, ab nächstes Jahr 2021 
sind das dann 439 Euro monatlich.
Ein lächerlicher Betrag, jeder weiß, 
wie allein die Lebensmittelpreise gestiegen sind.
Hartz IV-Bezieher/innen  
bekommen zwar vom Jobcenter 
Miete und Heizkosten  
monatlich erstattet, bzw. bezahlt.
Aber sie müssen monatlich von ihrem  
wirklich sehr wenigen Hartz-IV-Regelsatz auch  
noch davon Gas-Rechnung, Strom-Rechnung, 
Haftpflicht-Versicherung, Internet-Rechnung, bzw. Telefon-Rechnung  
und sehr viele anderen Ausgaben bezahlen,  
also irgendwie davon monatlich stemmen.
Ich (Thomas Kistermann,  
siehe hier oben bitte das Foto von mir) 
bin einer der Pressesprecher  
und ich bin einer der Aktivisten  
und ich bin auch einer der Moderatoren  
von der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung 
seit dem 09.08.2004 gegen Hartz IV - als Alternative dafür endlich wirklich  
ein Arbeitslosen-Geld und eine Sozial-Hilfe, 
wovon man menschenwürdig gut leben kann in der ganzen langen Zeit der Arbeitslosigkeit - und wir demonstrieren und wir protestieren 
in diesem Zusammenhang  
für gut bezahlte Arbeitsplätze auf Kosten  
der vollständigen Unternehmer-Profite.
Da ich selbst von Hartz IV leider  
sehr lange davon leben musste, 
weis ich jetzt wirklich sehr gut, 
was Armut im täglichen Leben  
sehr genau bedeutet.
Man kann davon  
weder menschenwürdig leben  
noch kann man davon eine  
Familie halbwegs gesund ernähren.
Hartz IV ist und bleibt Armut per Gesetz  
und dadurch wurde  
bis zum heutigen Zeitpunkt im Jahr 2020 
leider überhaupt  
kein einziger Arbeitsplatz geschaffen!
Es wurden leider immer wieder 
wirklich in den sehr vielen Jahren 
durch die Einführung von Hartz IV  
gut bezahlte Arbeitsplätze verdrängt 
und gerade dadurch  
wurden erst einmal 1,50 Euro-Jobs geschaffen - die Armut wurde also sogar sehr vergrößert.
Seit Mitte März 2020 
ist weltweit die Corona-Pandemie ausgebrochen.
Gerade darunter  
leiden ganz besonders HartzIV-Bezieher/innen, weil auf sie fast alle sehr viel mehr  
Kosten sehr plötzlich zugekommen sind, z.B.  
weil die Tafeln bundesweit in ganz Deutschland  
für eine sehr lange Zeit lang  
von heute auf morgen geschlossen wurden.
Deshalb sollten sofort direkt monatlich - und 
das natürlich Rückwirkend - mindestens 100 Euro 
als Corona-Zuschlag alle Hartz-IV-Bezieher/innen 
jeweils von ihrer zuständigen ARGE erhalten 
und dass auch der aktuelle Hartz-IV-Regelsatz 
dementsprechend sehr kräftig erhöht wird 
und auf alle Preiserhöhungen  
und auf die vollständigen Lebensmittelpreise  
sehr gut angepasst wird.
Aber auch alle Rentner/innen 
mit einer kleinen monatlichen Rente  
sollten sofort direkt monatlich - und das genau so gut natürlich Rückwirkend - mindestens 100 Euro  
als Corona-Zuschlag erhalten, denn sie  
hatten ebenfalls durch die Corona-Pandemie  
sehr viel mehr finanzielle Ausgaben und in diesem Zusammenhang sollte man ihre monatliche Rente sofort direkt dementsprechend erhöhen.
Seit Februar 2019 
bin ich berufstätig und habe als Sicherheitskraft 
sogar eine unbefristete Stelle bekommen, 
da ich mich fortgebildet  
und sehr erfolgreich eine Ausbildung  
und damals auch von 1997 bis 1999 
sehr erfolgreich meine Fachoberschulreife (2,5) 
mit Qualifikation nachgeholt und erworben habe.
Ich bin jetzt wirklich mittlerweile sehr froh, 
dass ich überhaupt nicht mehr  
weder auf Hartz IV noch überhaupt nicht mehr  
auf staatliche Unterstützung angewiesen bin - und das ist ganz besonders für mich  
ein sehr großer Erfolg und der  
Kampf gerade darum hat sich sehr gelohnt!
(Thomas Kistermann)
 
Gelsenkirchen, den 31.08.2020
  | 
													 
												 												 | 
											 | 
										 
										
											 | 
										 
									 
								 | 
							 
						 
					 | 
					
						
							
								
									
										
											 | 
											  | 
											 | 
											Über mich | 
											  | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								
									
										
											 | 
											 | 
											 | 
										 
										
											|   | 
											
Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst  
( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger  
( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.   
 
Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich  von 1997 bis 1999 auf dem  
Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit  Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.  
 
Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )   
ausgezeichnet mit dem Titel:   
 
"Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"  
 
Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!  
 
Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!  
 
Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen -  weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde. 
 
Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen. 
 
Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin!											 | 
											  | 
										 
										
											 | 
										 
									 
								 | 
							 
                            
                            
                            
						 
						Heute waren schon 28 Besucher (46 Hits) hier!					 |