|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Am 08.10.2018 auf der 691. Gelsenkirchener Montagsdemonstration: Kampf gegen Zechen-Schließungen und Kampf gegen Zechen-Flutung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oben befinden sich sofort direkt von oben nach unten 8 Fotos.
Das 1. Foto, das 3. Foto, das 5. Foto
und auch das 8. Foto wurde jetzt wirklich jeweils
am Montag, den 17.09.2018 während der Kundgebung
in der Gelsenkirchener Innenstadt oder jeweils während der Demonstration durch die Gelsenkirchener Innenstadt
gesichtet von mir und somit dort natürlich auch gemacht
von mir (Thomas Kistermann) als Presse Foto-Graf
auf der 688. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
Es beteiligten sich jetzt wirklich
gerade an diesem genannten Tag sehr viele
Montagsdemo-Bewegungen aus anderen Ruhrgebiets-Städten,
als Schwerpunkt-Thema
gegen Zechen-Schließungen und gegen Zechen-Flutung,
wo sie auch Montag für Montag seit dem 09.08.2004
immer noch gerade zum heutigen Zeitpunkt im Jahr 2018
regelmäßig dort jeweils stattfinden in der jeweiligen Stadt.
Moderatorin Monika Gärtner-Engel und
Moderator Thomas Kistermann machten während
der Kundgebung und während der Demonstration
wieder als jetzt wirklich schon mittlerweile
sehr bekanntes Moderatoren-Duo die Moderation
zusammen und kündigten natürlich auch
beide jeweils somit abwechslungsreich
alle Rednerinnen und alle Redner am offenen Mikrofon an.
Und das 2. Foto, das 4. Foto, das 6. Foto
und auch das 7. Foto wurde jetzt wirklich jeweils
am Montag, den 01.10.2018 während der Kundgebung
in der Gelsenkirchener Innenstadt genau so gut wieder
gesichtet von mir und somit dort natürlich auch wieder gemacht
von mir (Thomas Kistermann) als Presse Foto-Graf
auf der 690. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
Moderatorin Martina Reichmann und
Moderator Thomas Kistermann machten während der Kundgebung dieses mal genau so gut als jetzt wirklich schon mittlerweile
sehr bekanntes Moderatoren-Duo die Moderation
zusammen und kündigten natürlich auch
beide jeweils somit abwechslungsreich
alle Rednerinnen und alle Redner am offenen Mikrofon an.
Gelsenkirchener Bürgerbewegung Montagsdemonstration
i.A. der Bürgerbewegung
Thomas Kistermann
Martina Reichmann
E-Mail: martina.reichmann@onlinehome.de
E-Mail: Thomas.Kistermann95@gmx.de
Pressesprecher:
Thomas Kistermann und Martina Reichmann
Am 08.10.2018 auf der
691. Gelsenkirchener Montagsdemonstration:
Kampf gegen Zechen-Schließungen und
Kampf gegen Zechen-Flutung
Die
691. Gelsenkirchener Montagsdemonstration
gegen Hartz IV und gegen Sozialabbau
und gegen diese unsoziale Politik und
gegen diese volksfeindliche Politik
einschließlich für gut bezahlte Arbeitsplätze
auf Kosten der Unternehmer-Profite
Montag für Montag seit dem 09.08.2004
und natürlich auch genau so gut
Montag für Montag seit dem 14.03.2011
(seit der Fukushima-Katastrophe am 11.03.2011)
als Tag des Widerstands
für die sofortige Stilllegung aller AKWs weltweit ebenfalls auf Kosten der Betreiber/Monopole
für 100 Prozent erneuerbare Energien
auf überparteilicher Grundlage
findet als Kundgebung
traditionell auf dem Kundgebungsplatz
auf der Bahnhofstraße/Preuteplatz
hier bei uns in der Gelsenkirchener Innenstadt
statt am 08.10.2018, sie steht neben der
Diskussion aktueller politischer Themen
unter dem Motto als Schwerpunkt-Thema:
„Kampf gegen Zechen-Schließungen und
Kampf gegen Zechen-Flutung“, mit Berichten
von der Veranstaltung von „Kumpel für AUF“
am 06.10.2018 in der „Horster Mitte“
hier bei uns in Gelsenkirchen-Horst
zum großen Bergarbeiterstreik 1997.
Beginn ist wie jeden Montag um 17.30 Uhr
auf der Bahnhofstrasse,
direkt auf dem Platz der Montagsdemo,
ehemals Preuteplatz (gegenüber Primark)
hier bei uns in der Gelsenkirchener Innenstadt.
Dazu sind alle Teilnehmer/innen
und alle Interessierten und alle Mitreiter/innen
recht herzlich eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Veröffentlichung, Berichterstattung
und Teilnahme im Auftrag der Bürgerbewegung Montagsdemonstration Gelsenkirchen
Thomas Kistermann und Martina Reichmann
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Über mich |
|
|
|
|
|
|
Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst
( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich von 1997 bis 1999 auf dem
Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
ausgezeichnet mit dem Titel:
"Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
Ich schreibe natürlich regelmäßig Bewerbungen
( ca. 4 Bewerbungen in einem Monat, u. a. auch
Initiativ-Bewerbungen ) und suche dringend eine Vollzeitstelle mit einem Mindestlohn, dass ich dann menschenwürdig leben kann und nicht mehr auf
Hartz IV angewiesen bin.
Es wäre natürlich sehr schön, wenn ich wieder in meinem alten Beruf als Sanitärreiniger
( Kauenwärter ) Fuß fassen könnte.
Ich weiß, dass es heute sehr schwierig ist, eine gut bezahlte Arbeitsstelle zu finden. Aber es gibt da einen tollen Spruch:
"Wer nicht kämpft, hat schon verloren !"
Und dieser tolle Spruch baut mich richtig auf! |
|
|
|
Heute waren schon 35 Besucher (60 Hits) hier! |