| 
							
								| 
										
											|  |  |  | Navigation |  |  |  
								|  |  | 
							
								| 
										
											|  |  |  | Pressemitteilung am 10.01.2022 von der 740. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung zum Jahresauftakt für das jetzt neue Jahr 2022 |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  |  |  |  |  
											|  |  | 
													
														| 
              Oben befinden sich von oben an nach unten 7 Fotos.
 Sie zeigen und sie präsentierenam 10.01.2022 während der Kundgebung
 auf dem Heinrich-König-Platz als Kundgebungsplatz
 ausgewählt zwei aktive Montagsdemonstrantinnen
 und zwei aktive Montagsdemonstranten die
 740. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 hier bei uns in der Gelsenkirchener Innenstadt.
 Sie singen gerade alle ein sehr kämpferisches Liedfür die Jahres-Auftakt-Kundgebung
 für das jetzt neue Jahr 2022
 und sie bringen natürlich auch wirklich
 gerade dadurch alle Montagsdemonstranten
 und alle Mitstreiter/innen und alle Umwelt-Aktivisten
 sowie alle Passanten so richtig sofort direkt in Stimmung.
 
 Diese 7 Fotos habe ich (Thomas Kistermann)
 als einer der Pressesprecher und auch als einer der Moderatoren
 sowie als Presse Foto-Graf verantwortlich während
 der Kundgebung von der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 alle gemacht und somit dort alle gesichtet
 und ich habe sie alle zusammen mit Martina Reichmann - sie
 ist ebenfalls Pressesprecherin und auch Moderatorin
 von der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 sowie Verantwortliche von unserer Bürgerbewegung -
 alle ausgesucht zum online stellen und alle zum veröffentlichen
 zusammen mit unserer gemeinsamen Korrespondenz
 hier auf meiner eigenen Hompage unter www.thomas-kistermann.de.
  
 
 
 
   Gelsenkirchener Bürgerbewegung Montagsdemonstration i.A. der Bürgerbewegung Thomas KistermannMartina Reichmann E-Mail: martina.reichmann@onlinehome.deE-Mail: Thomas.Kistermann95@gmx.de Pressesprecher: Thomas Kistermann und Martina Reichmann
 Pressemitteilung am 10.01.2022 von der 740. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung zum Jahresauftakt für das jetzt neue Jahr 2022
 Die 740. Gelsenkirchener Montagsdemonstrationstartete traditionell wieder mit einer Kundgebung
 am Montag, den 10.01.2022
 mit sehr großer Zuversicht und
 mit sehr großem kämpferischem Geist
 ins neue Jahr 2022
 mit weiterhin der Losung gegen Hartz IV
 von Anfang an seit dem 09.08.2004
 und dafür endlich wirklich als Alternative
 ein Arbeitslosen-Geld und eine Sozial-Hilfe,
 wovon man menschenwürdig gut leben kann
 in der ganzen langen Zeit der Arbeitslosigkeit
 und wir protestieren und wir demonstrieren
 als Tag des Widerstands auch natürlich in diesem Zusammenhang für gut bezahlte Arbeitsplätze
 auf Kosten der vollständigen Unternehmer-Profite
 auf überparteilicher Grundlage und selbstverständlich
 auf antifaschistischer Grundlage.
Sie setzte mit 50 Teilnehmer/innenund mit vielen Interessierten und mit
 vielen aktiven Montagsdemonstranten
 und natürlich auch mit vielen Umwelt-Aktivisten
 sowie mit Passanten zum Jahresauftakt 2022
 am offenen Mikrofon sehr wichtige Schwerpunkte
 und sehr wichtige aktuelle Themen
 auf dem Heinrich-König-Platz an
 als Kundgebungsplatz ausgewählt
 hier bei uns in der Gelsenkirchener Innenstadt.
Sie positionierte sich gegen die sogenannten Spaziergänger der „Querdenker“.
Ihnen wird in den Berichten der WAZ immer wieder breiter Raum eingeräumt,
 während die seit Jahren seit dem 09.08.2004
 gegründete und somit ins Leben
 gerufene aktive fortschrittliche
 Gelsenkirchener Montagsbewegung
 bestenfalls als Randerscheinung erwähnt wird.
Der Montag als Tag des Widerstandsgehört den fortschrittlichen Protesten
 und gehört den fortschrittlichen Demonstrationen!
Wer mit den „Querdenkern“ „marschiert“,muss sich klar darüber sein,
 dass er/sie sich vor den Karren
 von Faschisten, Corona-Leugnern und ihrer menschenverachtenden Ideologie spannen lässt.
Nach der soll sich eben jeder infizieren lassen und „die Starken“ überleben -
 Donald Trump (er war von 2017 bis 2021
 der 45. Präsident der Vereinigten Staaten.
Donald Trump ist Inhaber des Mischkonzerns The Trump Organization
 und leitete diesen von 1971 bis 2017 als CEO,
 Jair Bolsonaro ( er ist ein brasilianischer Politiker
 nach der Präsidentschaftswahl
 in Brasilien 2018 und er ist somit
 seit dem 01.01.2019 Präsident Brasiliens.
Sie jeweils beide und Co lassen grüßen.Wer Kritik am derzeitigen Gesundheitssystem undwer Kritik am derzeitigen Regierungssystem hat,
 ist hier bei uns auf der
 Gelsenkirchener Montagsdemonstration
 sehr genau richtig.
Viele Menschen hoffen, dass sich mit der neuen Regierung
 in Berlin im deutschen Bundestag
 endlich etwas ändern würde.
Doch die Ampel-Regierung bringt es fertig,die noch Ende Oktober 2021
 in den Koalitionsverhandlungen
 angekündigte Mini-Erhöhung
 des Hartz-IV-Regelsatzes um 31 Euro
 (seit Anfang des neuen Jahres 2022 liegt er für eine Alleinstehende Person bei 449 Euro im Monat
 und lag noch im alten Jahr 2021 auch für eine
 Alleinstehende Person bei 446 Euro im Monat - also der Hartz-IV-Regelsatz
 wurde nur um 3 Euro im Monat erhöht)
 im beschlossenen Vertrag
 in diesem Jahr 2022
 einfach nicht mehr zu erwähnen.
Gerade zu im Zeitrafferverabschiedeten sich SPD und Grüne von ihren
 Wahlkampfversprechen, „Hartz IV zu überwinden“
 oder eine Vermögenssteuer einzuführen.
Die zunehmende Inflation ist besonders für die Mehrheit der
 Bürgerinnen und der Bürger
 dieser Stadt eine nicht zu tragende Belastung.
Sie macht für Arbeiterfamilien 10 % und mehr aus.
Die gestiegenen Heiz-, Benzin- und Lebensmittelpreise
 sind Hauptposten bei den Ausgaben.
Für Hartz IV Bezieher ist es jetzt wirklich noch sehr viel härter,
 dass die ausgewiesenen
 Nachzahlungen nicht abgedeckt
 sind, von drei Euro Erhöhung
 wird keine Wohnung wärmer.
Die bundesweite Montagsdemo-Bewegungfordert angesichts
 der massiven Preissteigerungen:
Sofortige Anhebung der Regelsätzebei Hartz IV bzw. des geplanten Bürgergeldes,
 Anhebung der Grundsicherung
 für Arbeitssuchende bzw. im Alter,
 Erwerbsminderungsrente,
 Asylbewerberleistungen und
 Arbeitslosengeld um mindestens
 die Höhe der aktuellen Inflation!
Die Energiekosten müssen vollständig übernommen werden!
Lohnnachschlag in allen Branchenfür untere Einkommen und
 für mittlere Einkommen mindestens natürlich auch in Höhe der aktuellen Inflationsrate!
Wohltönend wird von BP das „Ende“ der Öl-Pellet-Verbrennung
 im Werk in Gelsenkirchen-Horst angekündigt.
Für das Stopp dieser Verbrennung waren AUF und ein Aktionsbündnis
 seit langem aktiv,
 sammelten über 3.000 Unterschriften.
Aber das Problem ist noch nicht vom Tisch:BP klärt trotz mehrfacher Nachfragen nicht, wie sie diese gesundheitsgefährdenden Abfälle
 ihrer Produktion zukünftig entsorgen will.
Die Montagsdemo-Bewegung Gelsenkirchen erklärt ihre volle Solidarität
 mit den Streiks und mit den Protesten
 und mit den Aufständen in Kasachstan
 und natürlich diskutierte auch
 die sehr genauen Ursachen und
 die sehr genauen Hintergründe hierfür.
Die Verdoppelung der Preise für Flüssiggas waren der Auslöser der Kämpfe
 von Öl- und Bergarbeitern,
 auf Grundlage ihrer niedrigen Löhne.
Die Unzufriedenheit mit dem ganzen korrupten Regime
 bringt die Bevölkerung inzwischen dazu,
 sich nicht mehr mit dieser
 Situation zufrieden zu geben.
Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Veröffentlichung,
 Berichterstattung und Teilnahme
 im Auftrag der Bürgerbewegung
 Montagsdemonstration Gelsenkirchen
Thomas Kistermann und Martina Reichmann |  |  |  
											|  |  |  | 
							Heute waren schon 6 Besucher (81 Hits) hier!
								| 
										
											|  |  |  | Über mich |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  | Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst ( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
 ( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
 
 Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich  von 1997 bis 1999 auf dem
 Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit  Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
 
 Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
 ausgezeichnet mit dem Titel:
 
 "Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
 
 Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
 
 Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
 
 Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen -  weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde.
 
 Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
 
 Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin!
 |  |  
											|  |  |  |