| 
							
								| 
										
											|  |  |  | Navigation |  |  |  
								|  |  | 
							
								| 
										
											|  |  |  | 757. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung am 21.11.2022: Sofortiger Stopp des völkerrechtswidrigen Angriffs der Türkei auf Rojava! |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  |  |  |  |  
											|  |  | 
													
														| 
      Oben befinden sich von oben an nach unten 3 Fotos. Sie zeigen und sie präsentierenam 21.11.2022 während der Solidaritätskundgebung
 auf dem Heinrich-König-Platz ausgesucht
 als Kundgebungsplatz in der Innenstadt Gelsenkirchen
 die 757. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
 Martina Reichmannhat mir als Pressesprecherin und auch als Moderatorin
 von der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 diese 3  Fotos zur Verfügung gestellt zusammen
 zum Veröffentlichen und zum online stellen
 mit unserer gemeinsamen Korrespondenz
 ausgearbeitet hier zum EINSEHEN auf meiner
 eigenen Homepage unter www.thomas-kistermann.de
    
 
   Gelsenkirchener Bürgerbewegung Montagsdemonstration i.A. der Bürgerbewegung Thomas KistermannMartina Reichmann E-Mail: martina.reichmann@onlinehome.de
E-Mail: Thomas.Kistermann95@gmx.de Pressesprecher: Thomas Kistermann und Martina Reichmann
 757. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung am 21.11.2022:
 Sofortiger Stopp
 des völkerrechtswidrigen Angriffs
 der Türkei auf Rojava!
 Das forderten ca. 120-150 Teilnehmer/inneneiner Solidaritätskundgebung
 der 757. Gelsenkirchener Montagsdemonstration
 am heutigen Abend, Montag, den 21.11.2022.
In kürzester Zeit,von gestern am 20.11.2022
 bis heute am 21.11.2022, organisierten
 die Gelsenkirchener Montagsdemonstration
 mit weiterhin der Losung gegen Hartz IV
 von Anfang an seit dem 09.08.2004
 und dafür endlich wirklich als Alternative
 ein Arbeitslosen-Geld und eine Sozial-Hilfe,
 wovon man menschenwürdig gut leben kann
 in der ganzen langen Zeit der Arbeitslosigkeit
 und wir protestieren und wir demonstrieren
 als Tag des Widerstands auch natürlich in diesem
 Zusammenhang für gut bezahlte Arbeitsplätze
 auf Kosten der vollständigen Unternehmer-Profite
 auf überparteilicher Grundlage
 und selbstverständlich
 auf antifaschistischer Grundlage,
 Vertreterinnen und Vertreter
 der kurdischen Befreiungsbewegung
 aus Gelsenkirchen und die ICOR-Partei MLPD einen ergreifenden Protest und auch
 einen ergreifenden Widerstand
 gegen die Bombardierung von Rojava
 durch die türkische faschistische Regierung.
Auf dem Heinrich-König-Platzin der Gelsenkirchener Innenstadt
 wurden Kerzen und Rosen
 aufgestellt zum Gedenken
 an die ermordeten Kinder,
 Frauen und Männer im selbstverwalteten,
 im demokratischen und von der
 kurdischen Freiheitsbewegung
 geschützten Gebiet in Nordsyrien.
Das Erdogan-Regimebombardiert gnadenlos zivile Einrichtungen,
 Krankenhäuser und Kindergärten.
Kurdische Familien berichtetenerschüttert von dem Leid ihrer Verwandten.
So eine junge Frau, die von einem Telefonat
 mit ihrer Mutter gestern
 Abend am 20.11.2022 berichtete.
Die Mutter filmte während des Telefonats und dokumentierte,
 wie die Bomben auf der Straße einschlugen.
Der Vater ging nach draußen, um nachzusehen. Granatsplitter
 und Glas flogen ins Haus.
Die Eltern überlebten knapp.Ein junges Mädchen klagte zornig die Erdogan-Regierung an:
„Da müssen doch alle aufstehen! 
 Niemand darf zusehen.
 
 Auch die Kinder und die Mädchen und die Jungen in der Türkei müssen doch jetzt aufstehen.“
Vertreter verschiedenster Organisationen, wie Solidarität international,
 AUF Gelsenkirchen,
 Jugendverband Rebell,
 MLPD, Kumpel für AUF,
 der Widerstandsgruppe gegen die
 Gefahr eines dritten Weltkrieges, nahmen die Heuchelei der Bundesregierung in Berlin ins Visier.
Diese rief im Ukraine Krieg lauthals „Solidarität“,
 um ihre Aufrüstung und
 mit ihre Waffenlieferungen
 zu rechtfertigen - doch
 jetzt kein Wort der Kritik an
 Recep Tayyip Erdoğan,
 keine Solidarität mit den Kurden.
Recep Tayyip Erdoğan ist ein türkischer Politiker
 und seit dem 28. August 2014
 der zwölfte Präsident der Republik Türkei.
Von 1994 bis 1998 war er Oberbürgermeister von Istanbul.
Im Jahr 1999 war er für vier Monate inhaftiert.
Von 2001 bis 2014 war er und seit 2017
 ist er wieder AKP-Vorsitzender.
Einhellig wurde gefordert,dass die deutsche Regierung in Berlin
 sofort alle wirtschaftlichen, politischen
 und anderen Beziehungen zur Türkei abbricht!
Keine Unterstützung einer faschistischen Regierung!
Intensiv wurde diskutiert, was zu tun ist.Es war die internationale Solidarität,
 die bisher bewirkt hat, dass
 Rojava verteidigt werden konnte.
Diese gilt es jetzt zu entwickeln in beide Richtungen.
Jeder Demokrat und jeder Friedenskämpfer ist jetzt
 gefordert, sich in die Solidarität
 mit den Kurden und für den Widerstand
 gegen den von Recep Tayyip Erdoğan
 geführten Krieg einzureihen.
Umgekehrt brauchen aber auchdie deutschen Arbeiter und die Menschen, die
 hier in Deutschland gegen Inflation und gegen Preistreiberei, gegen die Zerstörung der Umwelt und gegen eine akute Welt Kriegsgefahr kämpfen, die Solidarität der kurdischen Mitbürger.
So kann eine starke internationale Kraft und eine
 starke internationale Bewegung entstehen,
 die stark genug ist, den Kriegstreibern
 dieser Welt das Handwerk zu legen.
Am Freitag, den 25. November 2022,den Tag gegen Gewalt an Frauen
 werden wir den Protest und
 den Widerstand weiterführen.
Treffpunkt ist um 17:00 Uhrauf dem Bahnhofsvorplatz in Gelsenkirchen.
Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Veröffentlichung,
 Berichterstattung und Teilnahme
 im Auftrag der Bürgerbewegung Montagsdemonstration Gelsenkirchen
Thomas Kistermann und Martina Reichmann |  |  |  
											|  |  |  | 
							Heute waren schon 96 Besucher (269 Hits) hier!
								| 
										
											|  |  |  | Über mich |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  | Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst ( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
 ( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
 
 Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich  von 1997 bis 1999 auf dem
 Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit  Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
 
 Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
 ausgezeichnet mit dem Titel:
 
 "Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
 
 Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
 
 Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
 
 Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen -  weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde.
 
 Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
 
 Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin!
 |  |  
											|  |  |  |