| 
							
								| 
										
											|  |  |  | Navigation |  |  |  
								|  |  | 
							
								| 
										
											|  |  |  | 635. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung steht solidarisch hinter Siegmar Herrlinger, IGM-Vertrauensmann bei Porsche Weißbach |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  |  |  |  |  
											|  |  | 
													
														| 
          Oben befinden sich 5 Fotos direkt von oben nach unten. 
 Das erste Foto zeigt und präsenriert
 gerade direkt während der Kundgebung von rechts nach links
 die 12 jährige Kejsi Rrustja aus Albanien,
 Carmen und Chris Wilhelm.
 
 Sie bringen gerade jetzt wirklich
 alle Montagsdemonstranten und alle Passanten
 mit einem sehr herzergreifenden Lied so richtig sofort in Stimmung
 und die ganze Stimmung ist natürlich auch einfach mal
 wieder sofort sehr sensationell und so richtig einzigartig.
 
 Das zweite Foto zeigt und präsentiert ebenfalls gerade
 direkt während der Kundgebung von rechts nach links
 Ulja Serway von der Koordinierungs-Gruppe
 Bundesweite Montagsdemo-Bewegung Montag für Montag
 gegen Hartz IV und gegen Sozialabbau seit August 2004,
 Christiane Link, sie ist
 Kreisvorsitzende der MLPD Gelsenkirchen-Bottrop-Gladbeck
 und Moderatorin Monika Gärtner-Engel.
 
 Direkt im Hintergrund ist das inzwischen schon jetzt wirklich
 sehr bekannte und das sehr berühmte Transparent der
 Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung mit der Aufschrift:
 „Wir sind das Volk!“ zu sehen.
 
 Das dritte Foto zeigt und präsentiert genau so gut noch einmal
 gerade direkt während der Kundgebung von rechts nach links
 Christiane Link und Moderatorin Monika Gärtner-Engel.
 
 Das vierte Foto zeigt und präsentiert auch
 gerade direkt während der Kundgebung
 eine aktive Montagsdemonstrantin und
 ein aktiver Montagsdemonstrant.
 
 Und das fünfte Foto zeigt und präsentiert wieder gerade
 direkt während der Kundgebung von rechts nach links
 Christian Reitler und mich (Thomas Kistermann, ich bin Pressesprecher und auch einer der Moderatoren der
 Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung).
 
 Die 5 Fotos wurden jetzt wirklich alle am 31.07.2017
 direkt während der 635. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 gemacht und somit dort natürlich auch alle gesichtet.
Gelsenkirchener Bürgerbewegung Montagsdemonstrationi.A. der Bürgerbewegung
 
 
 Thomas Kistermann
 
 Martina Reichmann
 Laarmannshof 16
 45883 Gelsenkirchen
 
 Tel. 0209-138120
 E-Mail: martina.reichmann@onlinehome.de
 
 E-Mail: Thomas.Kistermann95@gmx.de
 
 Pressesprecher:
 Thomas Kistermann und Martina Reichmann
 
 
635. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegungsteht solidarisch hinter
 Siegmar Herrlinger, IGM-Vertrauensmann
 bei Porsche Weißbach
Eine Erklärung dazu wurde
 am 31.07.2017 einstimmig beschlossen.
 
 Porsche will ihn mundtot machen
 und hat ihm Hausverbot erteilt.
 
 Der Grund ist seine mutige Position
 im Skandal um das Autokartell und Abgasbetrug.
 
 Siegmar Herrlinger
 tritt seit Jahrzehnten mutig und konsequent
 für die Arbeiterinteressen ein.
 
 Von Anfang an hat er die Verstrickung von Porsche in die kriminellen Manipulationen an Dieselmotoren u.a. bei Betriebsversammlungen zum Thema gemacht und Aufklärung gefordert.
 
 In der Solidaritätserklärung der
 635. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 als Tag des Widerstands gegen Hartz IV und gegen Sozialabbau und gegen diese unsoziale Politik und gegen diese volksfeindliche Politik einschließlich für gut bezahlte Arbeitsplätze
 auf Kosten der Unternehmer-Profite
 und natürlich auch für die sofortige Stilllegung aller AKWs weltweit ebenfalls
 auf Kosten der Betreiber/Monopole
 für 100 Prozent erneuerbare Energien heißt es am 31.07.2017:
 
 „Wir stehen voll hinter Dir
 und allen kämpferischen Automobilarbeitern und erklären Dir unsere Solidarität und Unterstützung.
 
 Damit dürfen und werden sie nicht durchkommen!
 
 Wir erwarten von der Gewerkschaft,
 dass sie Dich unterstützt und den Betriebsratsvorsitzenden Uwe Hück für sein Mobbing Dir gegenüber zur Rechenschaft zieht.
 
 Wir sagen eindeutig:
 
 Die Verantwortlichen
 der empörenden Kartell-Machenschaften
 aller großen Autokonzerne und ihre Komplizen
 in der Regierung in Berlin müssen zur Rechenschaft gezogen und bestraft werden.
 
 Wir fordern den Rücktritt
 von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU)!
 Umrüstung aller Dieselfahrzeuge auf
 SCR-Katalysatoren auf Kosten der Autokonzerne!
 
 Unsere Solidarität und Unterstützung gehört allen denjenigen Mutigen, die diese Machenschaften
 seit Jahren aufdecken und bekämpfen.
 
 Über diesen Widerstand der Automobilarbeiter
 erfährt man in den großen Medien nichts.
 
 Wir versichern Dir, dass wir das
 überall weiter bekannt machen werden.“
 
 Beschlossen wurde auch,
 in den nächsten Monaten in Gelsenkirchen
 eine Podiums-Veranstaltung durchzuführen
 zur Thematik des Autokartell-Skandals
 und der Einheit des Kampfs
 um Arbeitsplätze und Umweltschutz.
 
 Dazu wird auch Siegmar Herrlinger eingeladen.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 und der Bitte um Veröffentlichung,
 Berichterstattung und Teilnahme
 
 Thomas Kistermann und Martina Reichmann
 |  |  |  
											|  |  |  | 
							Heute waren schon 96 Besucher (267 Hits) hier!
								| 
										
											|  |  |  | Über mich |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  | Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst ( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
 ( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
 
 Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich  von 1997 bis 1999 auf dem
 Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit  Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
 
 Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
 ausgezeichnet mit dem Titel:
 
 "Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
 
 Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
 
 Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
 
 Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen -  weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde.
 
 Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
 
 Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin!
 |  |  
											|  |  |  |