| 
							
								| 
										
											|  |  |  | Navigation |  |  |  
								|  |  | 
							
								| 
										
											|  |  |  | Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung feiert Erfolg - Weltfrauenaktivistin in Indien wieder frei |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  |  |  |  |  
											|  |  | 
													
														| 
          Oben befinden sich fünf Fotos direkt von oben nach unten.
 Das erste Foto zeigt und präsentiert gerade am 10.04.2017
 direkt während der Kundgebung die
 622. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 direkt sofort ab der zweiten Frau an von links nach rechts
 vier sehr kämpferische und vier sehr starke junge Frauen,
 die jetzt wirklich nicht mehr nach Albanien zurückkehren
 und somit vor allem aber überhaupt nicht mehr
 dort hin abgeschoben werden wollen, weil sie sich alle
 hier bei uns direkt in Gelsenkirchen mittlerweile sehr gut
 integriert haben und gerade ganz besonders die deutsche Sprache ebenfalls mittlerweile alle sehr gut verstehen können.
 
 Ganz links im Bild steht Anne Wilhelm.
 
 Das zweite Foto zeigt und präsentiert gerade am 21.08.2017
 auch direkt während der Kundgebung
 zahlreiche Montagsdemonstranten und zahlreiche Passanten
 der 638. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
 
 Das dritte Foto zeigt und präsentiert gerade
 Gerd Labatzki (IG-Metall) mit einer jetzt wirklich
 sehr kämpferischen und mit einer sehr guten Rede
 direkt am offenen Mikrofon
 ebenfalls während der Kundgebung am 21.08.2017.
 
 Direkt im Hintergrund befindet sich
 Moderatorin Monika Gärtner-Engel.
 
 Sie ist Stadtverordnete und sitzt hier direkt im
 Gelsenkirchener Stadt-Rat auch
 für das überparteiche Wahlbündnis Auf Gelsenkirchen.
 
 Das vierte Foto zeigt und präsentiert gerade
 von rechts nach links Christian Reitler mit seiner jetzt wirklich
 inzwischen schon sehr bekannten und mit seiner sehr berühmten Tröte.
 
 Er bringt sie fast immer regelmäßig und somit sehr aktiv direkt Montag für Montag zum Einsatz und ist natürlich auch mit seinem ganzen Herzen fast immer regelmäßig sehr aktiv mit dabei.
 
 Dann folge ich (Thomas Kistermann)
 und bin Pressesprecher und auch einer der Moderatoren
 der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung und ebenfalls
 fast immer regelmäßig Montag für Montag sehr aktiv mit dabei.
 
 Das Foto wurde natürlich auch
 direkt während der Kundgebung am 21.08.2017 gemacht.
 
 Und das fünfte Foto zeigt und präsentiert gerade am 10.07.2017
 direkt während der Demonstration durch die umliegenden Straßen
 hier bei uns in der Gelsenkirchener Innenstadt die
 632. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung mit
 zahlreichen Montagsdemonstranten und mit zahlreichen Passanten
 und natürlich auch sogar jetzt wirklich gerade an diesem Tag
 mit zahlreichen Flüchtlingen und mit zahlreichen Migranten.
 
 Sie demonstrierten und sie protestierten für ihr Bleibe-Recht
 zusammen mit der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
Gelsenkirchener Bürgerbewegung Montagsdemonstrationi.A. der Bürgerbewegung
 
 
 Thomas Kistermann
 
 Martina Reichmann
 Laarmannshof 16
 45883 Gelsenkirchen
 
 Tel. 0209-138120
 E-Mail: martina.reichmann@onlinehome.de
 
 E-Mail: Thomas.Kistermann95@gmx.de
 
 Pressesprecher:
 Thomas Kistermann und Martina Reichmann
 
 
Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegungfeiert Erfolg - Weltfrauenaktivistin
 in Indien wieder frei
Große Freude herrschte am 21.08.2017 bei der
 638. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 als Tag des Widerstands gegen Hartz IV und gegen Sozialabbau und gegen diese unsoziale Politik und gegen diese volksfeindliche Politik einschließlich
 für gut bezahlte Arbeitsplätze auf Kosten der Unternehmer-Profite und natürlich auch für die sofortige Stilllegung aller AKWs weltweit ebenfalls
 auf Kosten der Betreiber/Monopole
 für 100 Prozent erneuerbare Energien.
 
 Anne Wilhelm, Courage-Frau
 und aktiv im Kämpferischen Frauenrat,
 überbrachte die gute Nachricht:
 
 Sharmista Choudhury, Aktivistin der Weltfrauenbewegung aus Indien ist wieder frei!
 
 Die
 Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 hatte gegen die Verhaftung durch die
 faschistische Modi-Regierung in Indien protestiert.
 
 Sie wurde zusammen mit anderen
 Kämpfern der Umwelt- und Volksbewegung
 
 „Für Land, Lebensgrundlagen,
 Ökologie und Umweltschutz“ festgenommen.“
 
 Sharmistra Choudoury
 bedankt sich für die breite Solidarität:
 
 „Unser Kampf geht weiter trotz des
 fortwährenden extremen Terrors der Regierung.
 
 In unserer Bewegung
 spielen tausende Dorfbewohnerinnen
 eine sehr entscheidende Rolle.
 
 Die Dörfer sind durch die
 wirtschaftliche Blockade der Regierung bedrängt.
 
 Von der Regierung
 bezahlte Bewaffnete patrouillieren mit modernsten Waffen um die Dörfer herum
 um zu verhindern, dass jemand die
 Dörfer besuchen oder verlassen kann.
 
 Die Frauen dieser Dörfer brauchen
 unsere Hilfe und die Solidarität der Weltfrauen.“
 
 Die
 Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 sprach ihr einstimmig
 weitere Unterstützung und Solidarität aus!
 
 Mit freundlichen Grüßen
 und der Bitte um Veröffentlichung,
 Berichterstattung und Teilnahme
 
 Thomas Kistermann und Martina Reichmann
 
 |  |  |  
											|  |  |  | 
							Heute waren schon 191 Besucher (456 Hits) hier!
								| 
										
											|  |  |  | Über mich |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  | Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst ( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
 ( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
 
 Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich  von 1997 bis 1999 auf dem
 Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit  Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
 
 Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
 ausgezeichnet mit dem Titel:
 
 "Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
 
 Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
 
 Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
 
 Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen -  weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde.
 
 Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
 
 Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin!
 |  |  
											|  |  |  |