| 
							
								| 
										
											|  |  |  | Navigation |  |  |  
								|  |  | 
							
								| 
										
											|  |  |  | 728. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung am 08.03.2021 im Zeichen des Internationalen Frauentages |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  |  |  |  |  
											|  |  | 
													
														| 
                    Oben befinden sich von oben an nach unten 10 Fotos. Das 1. Foto, das 2. Foto, das 3. Foto, das 4. Foto,das 5. Foto, das 6. Foto und auch das 7. Foto
 von oben an nach unten gezählt habe ich
 (Thomas Kistermann) als einer der Moderatoren
 und als auch einer der Pressesprecher sowie als Presse Foto-Graf
 von der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 verantwortlich gerade an diesem Tag
 am 08.03.2021 am Internationalen Frauentag
 auf der 728. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 alle gemacht und somit dort alle gesichtet
 während der Kundgebung von der
 Gelsenkirchener Innenstadt auf dem Neumarktplatz.
 
 Und das 8. Foto, das 9. Foto und auch das 10. Foto
 genau so gut von oben an nach unten gezählt
 hat Pressesprecherin und auch Moderatorin Martina Reichmann
 mir zugeschickt von der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 als Verantwortliche und als Ansprechpartnerin
 unserer Bürgerbewegung ebenfalls gerade an diesem Tag
 zusammen mit unserer gemeinsamen Korrespondenz
 zum veröffentlichen und zum online stellen
 hier beides jeweils auf meiner Homepage.
 
    
 
 
 
 
 
 Gelsenkirchener Bürgerbewegung Montagsdemonstration i.A. der Bürgerbewegung Thomas KistermannMartina Reichmann E-Mail: martina.reichmann@onlinehome.deE-Mail: Thomas.Kistermann95@gmx.de Pressesprecher: Thomas Kistermann und Martina Reichmann
  728. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegungam 08.03.2021
 im Zeichen des Internationalen Frauentages
  Der 08. März 2021 ist in der Gesellschaft angekommen
 und fest verankert,
 mit kämpferischen Aktivitäten,
 mit Mut-machenden Aktionen
 und mit dem Kampf für die Befreiung der Frauen und für die Befreiung der Mädchen weltweit.
Ausgehend von derinternationalen sozialistischen Konferenz
 und von der Kommunistin Clara Zetkin hat sich
 der Internationale Frauentag Bahn gebrochen
 und ist nicht wegzudenken,
 darauf können wir stolz sein!
Er hat überall Einzug gehalten,sogar in den Deutschen Bundestag in Berlin
 und in die Werbung
 von Parfümerien und von Partnerbörsen!
Auch wenn wir gegen die Verfälschung des Internationalen Frauentags
 zu einem zweiten Valentinstag sind,
 zeigt das den Siegeszug
 einer unaufhaltsamen Bewegung - des
 Kampfes für die Befreiung der Frau!
Die 728. Montagsdemo-Bewegung Gelsenkirchen
 gegen Hartz IV
 von Anfang an seit dem 09.08.2004
 und dafür endlich wirklich als Alternative
 ein Arbeitslosen-Geld und eine Sozial-Hilfe,
 wovon man menschenwürdig gut leben kann
 in der ganzen Zeit der Arbeitslosigkeit und
 wir protestieren und wir demonstrieren
 auch in diesem Zusammenhang
 für gut bezahlte Arbeitsplätze
 auf Kosten der vollständigen Unternehmer-Profite
 steht sehr konsequent während der Kundgebung
 in der Innenstadt Gelsenkirchen am 08.03.2021
 gegen das Austragen der Corona-Pandemie
 auf dem Rücken der Bevölkerung
 und für Erhalt und für Ausbau
 demokratischer Rechte und
 vor allem aber demokratischer Freiheiten
 und gerade an diesem Tag außerdem
 zu alle dem in diesem Zusammenhang beging
 diesen 110-jährigen Internationalen Frauentag am 08. März 2021
 mit einer breiten Palette von Themen und von sehr vielen Rede-Beiträgen am offenen Mikrofon.
Frauen und Mädchen und Männer,die für die Rechte der Frauen
 aktiv sind, meldeten sich zu Wort:
vom Frauenverband Courage,von AUF Gelsenkirchen, der MLPD, von der bundesweiten Montagsdemo-Bewegung
 gegen Hartz IV und gegen Sozial-Abbau,
 von der internationalen Frauenbewegung,
 vom Jugendverband Rebell,
 von  der Umweltgewerkschaft,
 von dem Freundeskreis Flüchtlingssolidarität
 und von Solidarität international,
 Freunden und Gästen von der
 Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung,
 Mitstreiter/innen und interessierten Passanten.
Sie spannten den Bogen:... von der Pariser Commune zu den Frauen, die sich in Spanien den Frauentag an den Fensternund auf den Balkonen mit einem "Cacerolazo" nicht nehmen lassen,
 dem Kurs der Regierung in Spanien zum Trotz;
... von den Frauen, die home-office und home-schooling
 nicht als neue Freiheit sehen
 und sich die Freiheit nehmen,
 für Arbeitszeitverkürzung
 und die 30-Stunden-Woche
 bei vollem Lohnausgleich
 zu kämpfen und zu protestieren;
... von den Frauen, die in der Roten Ruhrarmee
 gegen den faschistischen Kapp-Putsch 1920
 aktiv waren zu den Bergarbeiterfrauen in England,
 die mit ihren Männern
 ein ganzes Jahr lang streikten
 und das Leben gemeinsam organisierten;
... von der Forderung nach Schutzfür Frauen und für Kinder vor Gewalt
 und für genügend Frauenhausplätze
 zu den dringend nötigen Änderungen
 der Arbeitsbedingungen in der Pflege
 und auch gegen Hartz IV als Armutsprogramm;
... von den Frauen,die sich nach den Katastrophe von Tschernobyl
 und von Fukushima Sorgen machen,
 ob sie gesunde Kinder zur Welt bringen und
 in Umweltkämpfen mit vorne dran stehen,
 zu den Frauen,
 die im Kämpferischen Frauenrat aufstehen
 gegen Rechts, gegen Krieg und gegen Faschismus
 und die Frauenpolitische Ratschläge
 und natürlich auch
 die nächste Weltfrauenkonferenz
 der Basisfrauen in Tunesien vorbereiten.
Grüße zum Internationalen Frauentag
 kamen von Zainab und von Sara
 aus dem Flüchtlingslager Kara Tepe auf Lesbos mit Wünschen für einen fröhlichen 08. März 2021
 an alle Frauen und an alle Mädchen
 auf der ganzen Welt,
 „auch an alle Frauen und an alle Mädchen,
 welche im Camp leben
 und sich mit allen Arten von Problemen
 und sich mit allen Schwierigkeiten auseinandersetzen.
Ich wünsche mir,dass keine Frauen und das keine Mädchen gezwungen werden, Flüchtling
 zu werden und ihr Land verlassen müssen.
Ich fordere die Europäische Gemeinschaft auf, für alle Migranten, die in Griechenland leben,
 eine Lösung zu finden.“
Die Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegungbeschloss einstimmig Grüße
 und die solidarische Unterstützung
 an geflüchtete Frauen in Bremen,
 die um Geburtsurkunden
 für ihre in Deutschland geborenen Babys kämpfen,
 und damit auch
 für das Recht auf Vorsorgeuntersuchungen,
 was den Kindern sonst verwehrt wird.
Das Gesangsduo „Maren und Carmen“vertonte schwungvoll die Visionen für eine Welt
 ohne Ausbeutung und ohne Unterdrückung
 auf dem Kundgebungsplatz
 mit Gesang und natürlich auch
 mit Gitarre - her mit dem
 ganzen Leben, Brot und Rosen!
Eine Courage-Frau ermutigte die Frauen und die Mädchen,
 sich zu organisieren:
„Häufig bringen politische Krisen und politische Kriege dazu,
 sich mehr für Politik zu interessieren,
 wie es damals der Irak-Krieg für mich war.
Vor 30 Jahren 1991war die Gründung des Frauenverbands Courage genau richtig - Seite an Seite
 für politische Bildung, für Frieden,
 für Umweltbewusstsein,
 für gemeinsame Unterstützung,
 zum kämpfen und zum feiern.“
Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Veröffentlichung,
 Berichterstattung und Teilnahme
 im Auftrag der Bürgerbewegung Montagsdemonstration Gelsenkirchen
Thomas Kistermann und Martina Reichmann |  |  |  
											|  |  |  | 
							Heute waren schon 6 Besucher (84 Hits) hier!
								| 
										
											|  |  |  | Über mich |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  | Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst ( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
 ( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
 
 Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich  von 1997 bis 1999 auf dem
 Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit  Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
 
 Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
 ausgezeichnet mit dem Titel:
 
 "Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
 
 Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
 
 Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
 
 Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen -  weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde.
 
 Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
 
 Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin!
 |  |  
											|  |  |  |