| 
							
								| 
										
											|  |  |  | Navigation |  |  |  
								|  |  | 
							
								| 
										
											|  |  |  | Recht herzliche Einladung zur 734. Montagsdemo-Bewegung Gelsenkirchen am 12.07.2021! |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  |  |  |  |  
											|  |  | 
													
														| 
            Oben befinden sich von oben an nach unten 6 Fotos.
 Das 1. Foto von oben an nach unten gezählt
 zeigt und präsentiert gerade am 10.10.2020
 während der Protest-Organisation und auch
 während der Demonstration in der Düsseldorfer Innenstadt
 auf der Bundesweiten Herbstdemo-Bewegung
 gegen Hartz IV und als Alternative dafür endlich wirklich
 ein Arbeitslosen-Geld und eine Sozial-Hilfe,
 wovon man menschenwürdig gut leben kann
 in der ganzen Zeit lang der Arbeitslosigkeit
 und es wurde auch für gut bezahlte Arbeitsplätze
 auf Kosten der vollständigen Unternehmer-Profite
 demonstriert und protestiert einschließlich
 gegen das Krisenmanagement der Bundes-Regierung in Berlin.
 
 Das Foto hat Pressesprecherin und Moderatorin Martina Reichmann
 verantwortlich von der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 damals am 10.10.2020 gemacht und somit dort gesichtet
 in der Düsseldorfer Innenstadt und mir auch zur Verfügung gestellt
 zusammen mit unserer gemeinsamen aktuellen Korrespondenz.
 
 Das 2. Foto und das 3. Foto
 genau so gut von oben an nach unten gezählt
 zeigt und präsentiert während der Kundgebung
 die 733. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 auf dem Kundgebungsplatz am 14.06.2021
 von der Gelsenkirchener Innenstadt auf dem Heinrich-König-Platz.
 
 Und das 4. Foto, das 5. Foto und auch das 6. Foto
 ebenfalls von oben an nach unten gezählt
 zeigt und präsentiert während der Kundgebung
 die 729. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 auf dem Kundgebungsplatz am 29.03.2021
 von der Gelsenkirchener Innenstadt - allerdings
 zu diesem Zeitpunkt auf dem Neumarktplatz.
 
 Diese Fotos (das 2. Foto, das 3. Foto,
 das 4. Foto, das 5. Foto und auch das 6. Foto)
 wieder von oben an nach unten gezählt
 habe ich (Thomas Kistermann) - als einer der Pressesprecher
 und auch als einer der Moderatoren sowie als Presse Foto-Garf
 verantwortlich von der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung -
 während der Kundgebung in der Gelsenkirchener Innenstadt
 alle gemacht und somit dort alle gesichtet an diese
 hier etwas weiter oben beiden genannten Tage und zusammen
 mit Martina Reichmann ausgesucht und auch zusammengestellt.
 
 
 
 Gelsenkirchener Bürgerbewegung Montagsdemonstration i.A. der Bürgerbewegung Thomas KistermannMartina Reichmann E-Mail: martina.reichmann@onlinehome.deE-Mail: Thomas.Kistermann95@gmx.dePressesprecher:
 Thomas Kistermann und Martina Reichmann
 Recht herzliche Einladung zur 734. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 am 12. Juli 2021!
 ++ Beginn 17.30 Uhr ++ Heinrich-König-Platz ++Bahnhofstrasse ++ Innenstadt Gelsenkirchen ++ Die Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegunglädt recht herzlich am 12. Juli 2021 ein
 zur Kundgebung und zur Demonstration,
 im Brennpunkt steht der Protest
 und der Widerstand gegen die
 massive Einschränkung demokratischer Rechte,
 wie mit dem Versammlungsgesetz NRW
 erneut ab 17.30 Uhr auf dem Heinrich-König-Platz
 als Kundgebungsplatz ausgewählt - anstatt wie
 bereits schon immer regelmäßig seit längerer Zeit
 jeden zweiten Montag im Monat gewohnt
 fast direkt neben an in der Nähe
 von dem Neumarktplatz, Bahnhofstrasse
 hier bei uns in der Gelsenkirchener Innenstadt
 beginnt die
 734. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 gegen Hartz IV
 von Anfang an seit dem 09.08.2004
 und dafür endlich wirklich als Alternative
 ein Arbeitslosen-Geld und eine Sozial-Hilfe,
 wovon man menschenwürdig gut leben kann
 in der ganzen Zeit der Arbeitslosigkeit
 und wir protestieren und wir demonstrieren
 als Tag des Widerstands auch natürlich in diesem
 Zusammenhang für gut bezahlte Arbeitsplätze auf Kosten der vollständigen Unternehmer-Profite.
Die Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung,das soziale Gewissen auf der Straße seit 2004, diskutiert außerdem drängende soziale Fragen.
Bundesweit werden Arbeitsplätze abgebaut,der Jugend fehlen die Ausbildungsplätze,
 die Hetze und die Arbeitsbelastung
 in den Betrieben steigt.
Die Mieten steigen, nicht aber die Löhne,
 das Reallohneinkommen sinkt.
Gleichzeitig nimmt die Zahl der Milliardäre in Deutschland zu.
Im letzten Jahr 2020 wuchs ihre Zahl von 29 Personen auf 136 Personen.
Grund genug für dieGelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung,
 diese Fragen am offenen Mikrofon zu diskutieren und den Protest und den Widerstand
 gegen die Regierungspolitik
 in Berlin auf die Straße zu bringen.
Insbesondere nimmt sie unter die Lupe, was davon zu halten ist,
 wenn jetzt Politikerinnen und Politiker
 im Bundestag in Berlin - in Wahlkampfstimmung so kurz vor der Bundestagswahl in Berlin -
 also die kommende Bundestagswahl - offiziell „Wahl zum 20. Deutschen Bundestag“ genannt - findet am 26. September 2021 statt -
 ihr Herz gerade ganz besonders für
 soziale Fragen plötzlich zu entdecken scheinen.
Dazu erwarten wir Argumente aus dem breiten Spektrum der Themen
 von den Teilnehmerinnen und
 von den Teilnehmern
 während der Kundgebung am offenen Mikrofon
 der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
Dazu sind alle Teilnehmerinnen und dazu sind alle Teilnehmer
 sowie natürlich auch alle Montagsdemonstranten
 und alle Mitstreiterinnen und alle Mitstreiter Interessierten recht herzlich wieder eingeladen!
Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Veröffentlichung,
 Berichterstattung und Teilnahme
 im Auftrag der Bürgerbewegung
 Montagsdemonstration Gelsenkirchen
Thomas Kistermann und Martina Reichmann |  |  |  
											|  |  |  | 
							Heute waren schon 6 Besucher (59 Hits) hier!
								| 
										
											|  |  |  | Über mich |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  | Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst ( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
 ( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
 
 Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich  von 1997 bis 1999 auf dem
 Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit  Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
 
 Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
 ausgezeichnet mit dem Titel:
 
 "Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
 
 Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
 
 Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
 
 Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen -  weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde.
 
 Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
 
 Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin!
 |  |  
											|  |  |  |