| 
							
								| 
										
											|  |  |  | Navigation |  |  |  
								|  |  | 
							
								| 
										
											|  |  |  | Thomas Kistermann bekommt von der ARGE Gelsenkirchen ein Bewerbungstraining vermittelt - zum siebten Mal! |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  |  |  |  |  
											|  |  | 
													
														| 
              Oben befinden sich sieben Fotos direkt von oben nach unten. 
 Die ersten drei Fotos zeigen und präsentieren
 gerade die Kundgebung am 28.08.2017 direkt während
 der 639. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
 
 Auf dem ersten Foto sieht man gerade das inzwischen schon
 jetzt wirklich sehr bekannte und das sehr berühmte Transparent
 der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung mit der Aufschrift:
 
 „Wir sind das Volk!“
 
 Auf dem zweiten Foto sieht man gerade ganz links im Bild
 Moderatorin Monika Gärtner-Engel
 und ganz rechts im Bild Lisa Gärtner.
 
 Auf dem dritten Foto sieht man gerade noch einmal
 ganz links im Bild Moderatorin Monika Gärtner-Engel.
 
 Dann folgt Wilma Mittelbach
 von der Flüchtlingsberatung im „Treff International“
 hier bei uns in Gelsenkirchen.
 
 Anschließend direkt sofort neben ihr
 demonstrieren und protestieren
 zwei sehr kämpferische junge Frauen aus Albanien und auch
 ein sehr kämpferischer junger Mann ebenfalls aus Albanien
 für ihr Bleibe-Recht, weil sie sich alle mittlerweile jetzt wirklich
 sehr gut integriert und somit inzwischen schon gerade alle
 die deutsche Sprache sehr gut gelernt haben
 oder sie weiterhin sehr gut unbedingt lernen wollen.
 
 Das vierte Foto zeigt und präsentiert
 ebenfalls gerade die Kundgebung am 24.04.2017 direkt
 während der 623. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
 
 Von links nach rechts ist Christian Reitler zu sehen
 mit seiner jetzt wirklich sehr bekannten
 und mit seiner sehr berühmten Tröte.
 
 Er bringt sie fast immer regelmäßig
 Montag für Montag so richtig aktiv
 mit seinem ganzen Herzen und natürlich auch
 mit seiner ganzen Kraft und mit seiner ganzen Energien
 so gut es nur überhaupt geht zum Einsatz.
 
 Dann folge ich (Thomas Kistermann) und ich bin
 Pressesprecher und auch einer der Moderatoren
 der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
 
 Die letzten drei Fotos zeigen und präsentieren
 noch einmal gerade die Kundgebung am 28.08.2017
 mit aktiven Montagsdemonstrantinnen
 und mit aktiven Montagsdemonstranten.
 
Gelsenkirchener Bürgerbewegung Montagsdemonstrationi.A. der Bürgerbewegung
 
 
 Martina Reichmann
 Laarmannshof 16
 45883 Gelsenkirchen
 
 Tel. 0209-138120
 E-Mail: martina.reichmann@onlinehome.de
 
 Pressesprecherin:  Martina Reichmann
 
 
Thomas Kistermann bekommt von derARGE Gelsenkirchen ein Bewerbungstraining vermittelt - zum siebten Mal!
Thomas Kistermann ist Pressesprecher
 und auch einer der Moderatoren der
 Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 und aktiv
 seit dem 09.08.2004 Montag für Montag.
 
 „Weg mit Hartz IV“,
 das ist für ihn ein wichtiges Anliegen.
 
 Er lebt selbst von Hartz IV und weiß,
 wie es vielen damit geht.
 
 Ein Grund für ihn, diese Forderung
 auch als Kandidat der bundesweiten "Internationalistischen Liste/MLPD"
 zur Bundestagswahl in Berlin am 24.09.2017
 zu vertreten und ein Beispiel zu geben,
 dass zusammen aktiv werden sich lohnt
 und gemeinsam Wege aus der Resignation
 gefunden werden können,
 für ein Leben in Würde und mit Zuversicht.
 
 Gemeinsam mit der
 Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 als Tag des Widerstands gegen Hartz IV und gegen Sozialabbau und gegen diese unsoziale Politik und gegen diese volksfeindliche Politik einschließlich für gut bezahlte Arbeitsplätze
 auf Kosten der Unternehmer-Profite
 und natürlich auch
 für die sofortige Stilllegung aller AKWs weltweit ebenfalls auf Kosten der Betreiber/Monopole
 für 100 Prozent erneuerbare Energien
 hat er viel gelernt.
 
 Die ARGE Gelsenkirchen will sich anscheinend
 auch um seine Bildung kümmern - auf denkbar ungeeignete Weise.
 
 Er hat aktuell
 sein siebtes (!) Bewerbungs-Training
 bei dem Bildungsträger SBH West GmbH
 hier bei uns in Gelsenkirchen
 vom 04.09.2017 bis zum 27.10.2017
 zugewiesen bekommen!
 
 Ganze acht Wochen - mit dem
 angeblichen Hintergrund, in eine sozialversicherungspflichtige Arbeitsstelle
 auf dem ersten Arbeitsmarkt zu kommen.
 
 „Ich halte das für eine Zumutung.
 
 Reichen sechs Bewerbungstrainings nicht aus?“
 so Martina Reichmann, Pressesprecherin
 und auch einer der Moderatorin der
 Montagsdemo-Bewegung Gelsenkirchen
 am 28.08.2017 auf der
 639. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
 
 „Was ist die Botschaft?
 
 Die Vermittlung in Arbeit
 scheitert doch an den fehlenden Arbeitsplätzen.
 
 Aber so vermittelt man:
 
 Du und Deine unzureichenden Bewerbungen
 sind die Ursache. Alles andere als geeignet,
 um Selbstvertrauen zu stärken.
 
 Ob damit nach dem siebten Bewerbungs-Training
 dann auf einmal DIE CHANCE naht,
 um aus Hartz IV zu kommen?!“
 
 Das Bewerbungs-Training
 hat aber noch einen anderen Hintergrund:
 
 So fallen Menschen aus der Arbeitslosen-Statistik heraus und zählen nicht als arbeitslos,
 obwohl sie ihren Hartz-IV-Regelsatz
 Monat für Monat weiter erhalten wie bisher.
 
 Die Montagsdemo-Bewegung Gelsenkirchen
 ist sicher
 „Kosmetik hat kein Zweck, Hartz IV muss weg“.
 
 Die Politiker,
 die wie auch Martin Schulz vertuschen, welchen Anteil sie an diesen Armutsgesetzen tragen,
 sollte man bei den Wahlen
 auf Herz und Nieren prüfen.
 
 Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Berichterstattung und Teilnahme
 
 Martina Reichmann
 
 |  |  |  
											|  |  |  | 
							Heute waren schon 96 Besucher (288 Hits) hier!
								| 
										
											|  |  |  | Über mich |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  | Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst ( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
 ( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
 
 Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich  von 1997 bis 1999 auf dem
 Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit  Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
 
 Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
 ausgezeichnet mit dem Titel:
 
 "Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
 
 Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
 
 Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
 
 Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen -  weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde.
 
 Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
 
 Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin!
 |  |  
											|  |  |  |