| 
							
								| 
										
											|  |  |  | Navigation |  |  |  
								|  |  | 
							
								| 
										
											|  |  |  | Sehr viele Hartz-IV-Empfänger innen sind gezwungen, die Tafel in Anspruch zu nehmen! |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  |  |  |  |  
											|  |  | 
													
														| 
    Oben befinden sich direkt von oben nach unten zwei Fotos.
 Das erste Foto zeigt und präsentiert
 gerade mich (Thomas Kistermann)
 am 08.03.2011 während einer Kundgebung.
 
 Gerade an diesem Tag jährte sich der Internationale Frauentag
 zum 100. Mal und ich beteiligte mich natürlich auch sofort direkt
 mit meinem ganzen Herzen und mit meiner ganzen Kraft
 an einer sehr kämpferischen Frauen-Tags-Demonstration und
 an einer sehr lebendigen Frauen-Tags-Demonstration
 hier bei uns in der Gelsenkirchener Innenstadt.
 
 Das zweite Foto zeigt und präsentiert gerade
 am 26.03.2018 während der Kundgebung auf der
 666. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 von links nach rechts Christian Reitler mit seiner jetzt wirklich
 sehr bekannten Tröte und mit seiner sehr berühmten Tröte.
 
 Er bringt sie fast immer regelmäßig
 Montag für Montag so richtig aktiv mit seinem ganzen Herzen
 und natürlich auch mit seiner ganzen Kraft und mit
 seiner ganzen Energien so gut es nur überhaupt geht zum Einsatz.
 
 Dann folge ich noch einmal (Thomas Kistermann)
 und ich bin Pressesprecher und ich bin auch einer der
 Moderatoren der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung.
 
 
 
 
 
 Sehr viele Hartz-IV-Empfänger/innen sind gezwungen, die Tafel in Anspruch zu nehmen!
 Was da bei der Essener Tafel
 im Februar 2018 und im März 2018
 passierte, ist objektiv diskriminierend
 und natürlich auch objektiv rassistisch.
 
 Auch wenn ich einzelnen Mitarbeitern
 der Tafel in Essen keine bösen Absichten
 unterstellen will,  sie müssen sich
 aber doch dann wirklich sehr bewusst sein,
 dass sie mit pauschaler Beschuldigung
 von Flüchtlingen und mit pauschaler Behauptung von Flüchtlingen denen Argumente liefern,
 die eine rassistische Hetze verbreiten und
 ebenfalls eine faschistoide Hetze verbreiten.
 
 Diese Spaltungs-Aktion
 löst darüber hinaus grundsätzlich
 das tatsächliche Problem überhaupt nicht.
 
 Natürlich darf die 80 jährige Oma
 überhaupt nicht verdrängt werden
 und gerade ganz besonders
 dieses sehr große Problem und
 diese sehr große Auseinandersetzung
 in dieser Einrichtung muss man
 natürlich auch unbedingt ganz anders lösen
 und somit vollständig in den Griff bekommen.
 
 Aber inzwischen wohl zum sehr guten Glück
 laut bürgerliche Presse und
 laut zahlreichen Medien und natürlich auch
 durch sehr viele Berichterstattungen
 von RTL bis zur Tagesschau in der ARD
 werden wieder schon fast seit Anfang April 2018
 jetzt wirklich alle Bedürftige
 dort regelmäßig und somit sogar dauerhaft angenommen - egal welcher Nationalität
 oder egal welcher Herkunft.
 
 Es geht auch anders:
 
 So berichtete Manfred Baasner
 von der Tafel in Wattenscheid am 05.03.2018
 in der Live-Sendung „Hart aber fair“
 mit der Überschrift als Titel:
 
 „Fremde gegen Deutsche, Arme gegen Arme:
 Der Fall der Essener Tafel?“
 
 um 21.45 Uhr in der ARD, dass  die Menschen persönlich angesprochen würden,
 Gruppen nach Zeiten  getrennt, Ältere bevorzugt
 und Sprachangebote unterbreitet werden.
 
 Er führte auch aus, dass er Unanständigkeiten
 auch von Deutschen erlebt habe.
 
 Auf einem anderen Blatt
 steht warum so sehr viele Menschen
 auf die Tafel angewiesen sind.
 
 Es sind sehr viele Hartz-IV-Empfänger/innen,
 sehr viele Arbeitslose und
 sehr viele Rentner/innen.
 
 Allein ist bekannt - das ganze Renten-System
 ist sehr marode
 und der aktuelle Hartz-IV-Regelsatz
 für eine Alleinstehende Person von 416 Euro
 im Monat reicht von vorne bis hinten
 überhaupt nicht und es reicht natürlich auch
 noch nicht einmal etwas ansatzweise
 für eine gesunde Ernährung.
 
 Mit der Einführung von Hartz IV sofort direkt
 am 01.01.2005 wurden die Tafeln erst sehr groß.
 
 Das Lohn-Niveau
 wurde dadurch erst natürlich auch
 gerade in diesem Zusammenhang sofort direkt
 sehr stark gesenkt in einem Betrieb
 oder in einem Werk oder in einem Unternehmen
 und somit wurden ebenfalls
 gerade in diesem Zusammenhang sofort direkt massiv Leiharbeiter/innen immer wieder
 bis zum heutigen Zeitpunkt dort eingestellt.
 
 1,50 Euro-Jobs verdrängten vor allem aber
 gerade in diesem Zusammenhang immer
 wieder sogar massiv gut bezahlte Arbeitsplätze.
 
 Also das Ergebnis von Schröders Agenda 2010.
 
 Wir brauchen und wir wollen
 unbedingt jetzt endlich wirklich einfach mal
 gut bezahlte Arbeitsplätze gerade ganz besonders
 auf Kosten der Unternehmer-Profite.
 
 Und wir brauchen und wir wollen auch
 unbedingt jetzt endlich wirklich einfach mal
 gerade in diesem Zusammenhang
 ein Arbeitslosen-Geld und eine Sozial-Hilfe
 anstatt Hartz IV, sodass man gerade
 in der ganzen Zeit der Arbeitslosigkeit
 menschenwürdig gut leben und eine Familie
 ebenfalls davon genau so gut gesund ernähren kann.
 
 Um diese Forderung und um dieses Ziel tatsächlich irgendwann
 in der Realität durchzusetzen,
 müssen  alle Hartz-IV-Empfänger/innen,
 alle Arbeitslosen, alle Arbeiter/innen,
 alle Rentner/innen und auch alle Migranten und
 alle Flüchtlinge und  vor allem aber sogar gerade
 ganz besonders alle Jugendliche und alle Kinder gemeinsam bundesweit
 in ganz Deutschland auf die Straße gehen.
 
 Von den etablierten Parteien im Bundestag
 in Berlin kann man da jetzt wirklich
 überhaupt nichts mehr erwarten, denn sie halten
 fast alle an Hartz IV bis heute leider fest!
 
 Seien  Sie jetzt wirklich sehr willkommen am offenen Mikrofon - Wir treffen  uns immer regelmäßig seit dem 09.08.2004
 Montag für Montag ab 17.30 Uhr
 direkt am Platz der Montagsdemo,
 ehemals Preuteplatz (gegenüber Primark)
 in der Gelsenkirchener Innenstadt und
 wir demonstrieren und wir protestieren
 gegen Hartz IV und gerade in diesem Zusammenhang für gut bezahlte Arbeitsplätze
 auf Kosten der Unternehmer-Profite
 und natürlich auch
 demonstrieren wir und protestieren wir ebenfalls Montag für Montag seit dem 14.03.2011
 dort an der gleichen Stelle
 als Tag des Widerstands
 für die sofortige Stilllegung aller AKWs weltweit
 auf Kosten der Betreiber/Monopole
 für 100 Prozent erneuerbare Energien.
 
 Wir lassen uns nicht spalten und Jung und Alt
 hält bei uns jetzt wirklich gerade ganz besonders
 sehr stark und richtig intensiv und natürlich auch sehr gut und immer dauerhaft zusammen.
 
 Das ist jetzt wirklich der richtige Weg
 und eine andere Sprache verstehen die
 meisten bürgerlichen Politiker/innen im Bundestag in Berlin leider überhaupt nicht mehr!
 
 (Thomas Kistermann)
 
 einer der Pressesprecher
 und auch einer der Moderatoren der
 Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
 |  |  |  
											|  |  |  | 
							Heute waren schon 5 Besucher (34 Hits) hier!
								| 
										
											|  |  |  | Über mich |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  | Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst ( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
 ( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
 
 Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich  von 1997 bis 1999 auf dem
 Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit  Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
 
 Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
 ausgezeichnet mit dem Titel:
 
 "Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
 
 Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
 
 Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
 
 Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen -  weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde.
 
 Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
 
 Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin!
 |  |  
											|  |  |  |