| 
							
								| 
										
											|  |  |  | Navigation |  |  |  
								|  |  | 
							
								| 
										
											|  |  |  | Am 13. September 2020 kandidiere ich (Thomas Kistermann) zur Kommunalwahl für das überparteiliche Wahlbündnis AUF GELSENKIRCHEN |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  |  |  |  |  
											|  |  | 
													
														| 
  Am 13. September 2020 kandidiere ich (Thomas Kistermann,
 siehe das Foto hier oben)
 zur Kommunalwahl für das
 überparteiliche Wahlbündnis
 AUF GELSENKIRCHEN
 
 Mit der Armut durch Hartz IV kenne ich mich - leider sehr gut aus,
 denn ich war selbst
 für eine sehr lange Zeit auf Hartz IV angewiesen.
 
 Man kann davon weder
 menschenwürdig leben,
 noch einigermaßen im täglichen Leben
 seinen Lebensstandard halten.
 
 Inzwischen habe ich nach
 einer Umschulung für den Sicherheitsbereich
 eine unbefristete Stelle bekommen.
 
 Geben Sie mir Ihre Stimme
 in Gelsenkirchen dafür am 13. September 2020
 bei der Kommunalwahl, dass mit dem
 bundesweiten Protest der Montagsdemonstrationen
 ein Arbeitslosen-Geld und eine Sozial-Hilfe
 wieder eingeführt wird, von dem man
 tatsächlich menschenwürdig und gut leben kann.
 
 Seit dem 09. August 2004 gibt es montags
 in Gelsenkirchen und in sehr vielen
 anderen Städten die Montagsdemonstration.
 
 Eine Bewegung gegen die Hartz-Gesetze
 und gegen diese unsoziale Politik,
 die in Gelsenkirchen auch von dem
 überparteilichen Wahlbündnis Auf Gelsenkirchen mit gegründet wurde
 und immer noch sehr viel weiter entwickelt
 und sogar sehr viel höher entwickelt wird.
 
 Seit der Fukushima-Katastrophe
 im März 2011 wurde der Montagsprotest
 auch zum Tag des Widerstands
 gegen Umweltverbrechen
 und für die sofortige Stilllegung
 aller Atomanlagen weltweit auf Kosten der
 Betreiber - für 100 Prozent erneuerbare Energien!
 
 Sie können sich auch sehr gerne selbst beteiligen
 bei der Gelsenkirchener Montagsdemonstration
 und ihre Probleme und ihre Fragen vorbringen.
 
 Da ich einer der Aktivisten von der
 Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung bin,
 nämlich als einer der Pressesprecher
 und als auch einer der Moderatoren,
 können Sie mich dort (fast) jedes Mal antreffen.
 
 Kommen Sie vorbei. Glückauf!
 
 AUF GELSENKIRCHEN
 
 ALTERNATIV UNABHÄNGIG FORTSCHRITTLICH
 |  |  |  
											|  |  |  | 
							Heute waren schon 191 Besucher (457 Hits) hier!
								| 
										
											|  |  |  | Über mich |  |  |  
								| 
										
											|  |  |  |  
											|  | Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst ( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
 ( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
 
 Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich  von 1997 bis 1999 auf dem
 Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit  Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
 
 Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
 ausgezeichnet mit dem Titel:
 
 "Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
 
 Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
 
 Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
 
 Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen -  weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde.
 
 Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
 
 Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin!
 |  |  
											|  |  |  |