| 
											  | 
											 | 
											Navigation | 
											  | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| 
									
								 | 
							 
						 
					 | 
					
						
							
								
									
										
											 | 
											  | 
											 | 
											Sozialpolitisches Forderungs- und Kampfprogramm der Bundesweiten Montagsdemo-Bewegung ist wirklich wichtiger denn je und die Wahlauswertung vom 09.06.2024 von der Europawahl 2024 am 10.06.2024 auf der 776. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung | 
											 | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								
									
										
											 | 
											 | 
											 | 
										 
										
											 | 
											 | 
											
												
											 | 
											 | 
										 
										
											 | 
											 | 
											
													
														
 
 
 
 
 
 
 
 
Oben befinden sich von oben an nach unten 8 Fotos. 
Sie wurden alle von mir - (Thomas Kistermann) 
als einer der Pressesprecher und auch  als einer der Moderatoren  
sowie als Presse Foto-Graf zuständig von der   
Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung -  
alle gemacht und somit dort alle gesichtet  am 10.06.2024 
während der Kundgebung auf dem Heinrich-König-Platz 
auf der 776. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung. 
Diese 8 Fotos habe ich zusammen mit Martina Reichmann - 
sie ist Pressesprecherin und auch Moderatorin von der 
Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung - alle ausgesucht  
zum Veröffentlichen und alle zum online stellen hier auf  
meiner eigenen Homepage unter www.thomas-kistermann.de 
  
  
Gelsenkirchener Bürgerbewegung Montagsdemonstration
 
i.A. der Bürgerbewegung
 
Thomas Kistermann
Martina Reichmann
 
E-Mail: martina.reichmann@onlinehome.de
E-Mail: Thomas.Kistermann95@gmx.de
 
Sozialpolitisches  
Forderungs- und Kampfprogramm der Bundesweiten Montagsdemo-Bewegung  
ist wirklich wichtiger denn je  
und die Wahlauswertung vom 09.06.2024  
von der Europawahl 2024 am 10.06.2024 
auf der  
776. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung - 
wird sich gerade politisch  
jetzt wirklich etwas ändern?
 
Die  
776. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung 
solidarisiert sich uneingeschränkt am 10.06.2024 
auf dem Heinrich-König-Platz  
als Kundgebungsplatz ausgesucht  
hier bei uns in der Innenstadt Gelsenkirchen 
auf solidarischer Grundlage und  
in sachlicher Auseinandersetzung 
mit weiterhin der Losung dieser  
Bürgerbewegung gegen Hartz IV 
von Anfang an seit dem 09.08.2004  
und dafür endlich auch wirklich als Alternative  
ein Arbeitslosen-Geld und eine Sozial-Hilfe, 
wovon man menschenwürdig gut leben kann  
in der ganzen langen Zeit der Arbeitslosigkeit - 
aktuell jetzt gegen das eingeführte Bürgergeld seit dem 01.01.2023  
statt vor kurzem noch Hartz IV genannt -  
und wir protestierten und wir demonstrierten  
genau so gut seit dem 14.03.2011  
organisiert als Tag des Widerstands 
für die sofortige Stilllegung aller AKWs weltweit sehr viele Jahre lang immer am Montag Abend 
(die Fukushima-Katastrophe  
ereignete sich am 11.03.2011) 
auf Kosten der Betreiber/Monopole 
für 100 Prozentig  
erneuerbarer Energien/Stromerzeugung 
(diese 3 letzten AKWs wurden alle endlich hier  
bei uns in Deutschland stillgelegt am 15.04.2023) 
sowie auch natürlich ebenfalls  
in diesem Zusammenhang 
demonstrieren wir und protestieren wir  
seit dem 09.08.2004 
sehr viele Jahre lang immer am Montag Abend 
(seit Anfang des Jahres 2019  
führen wir jeden zweiten Montag  
im Monat eine Kundgebung durch) 
für gut bezahlte Arbeitsplätze auf Kosten  
der vollständigen Unternehmer-Profite 
auf überparteilicher Grundlage  
und selbstverständlich 
auf antifaschistischer Grundlage 
mit Dieter Ilius und Petra Ilius aus Gera,  
weil ein faschistischer Anschlag  
auf die Landtagskandidaten der MLPD  
wirklich sehr heimtückisch vor  
kurzem erst leider durchgeführt wurde.
Das Fahrzeug von Petra Ilius und Dieter Ilius 
wurde sehr gefährlich sabotiert - das 
ist die Handschrift von Faschisten!
Die  
776. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung 
erklärt am 10.06.2024  
auch den beiden Genossen, 
die auf der Liste der MLPD  
zur Landtagswahl in Thüringen kandidieren,  
ihre uneingeschränkte Solidarität.
Liebe Petra Ilius und  
lieber Dieter Ilius,
im Namen der  
Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung 
möchten wir Euch hiermit recht  
herzlich mit unserem ganzen Herzen unsere uneingeschränkte Solidarität ausdrücken.
Wie wir hier bei uns in  
Gelsenkirchen erfahren haben, 
macht Ihr politische Arbeit in einem Brennpunkt 
der faschistischen Aktivitäten in Thüringen.
Dazu gehört wirklich sehr viel Mut.
Euer Auftreten gegen die AfD  
und gegen die Organisatoren 
eines faschistischen Camps  
vor einer Flüchtlingsunterkunft 
hat eine jetzt wirklich  
sehr große Wirkung hinterlassen.
Die Gegner belassen es  
allerdings nicht bei Drohungen.
Der Anschlag auf Euer Auto  
und damit auf Euer ganzes Leben 
hat die Handschrift der Faschisten.  
 
Radmuttern zu lockern  
und eine Tacker-Nadel in einen Reifen zu setzen,  
ist nicht nur sehr brandgefährlich,  
sondern zu alle dem ist das Ganze  
sehr heimtückisch und  
natürlich auch wirklich  
sehr hinterhältig und absolut Asozial.
Wir sind uns hier bei uns auf der 
Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung auf jeden Fall sehr sicher und wir gehen davon aus, 
Ihr lasst euch trotzdem nicht einschüchtern und somit nicht erst recht jetzt wirklich unterkriegen.
Auch wenn ein solcher Anschlag 
niemanden unberührt lassen kann.
Wir werden die faschistischen  
Attacken sehr bekannt machen, 
zur antifaschistischen Solidarität aufrufen  
und wir wünschen Euch von der  
Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung 
sehr viel Erfolg für Eurer  
Kandidatur zum Landtag in Thüringen.
Stefan Engel  
machte am offenen Mikrofon sehr deutlich, 
dass die Wählerinnen und die Wähler 
von der AfD zur Europawahl am 09.06.2024  
Faschisten eine Plattform geben  
und den ganzen Faschismus fördern.
Er machte auch sehr deutlich  
am offenen Mikrofon, dass gerade  
die AfD bei der Europawahl 2024 
deshalb 2. stärkste Kraft wurde,  
weil die ganzen Medien das fördern und weil auch sehr viele Kandidaten von der AfD in Talkshows auftreten dürfen - gleichzeitig wird aber 
flächendeckend ein Median-Boykott  
gegen die MLPD durchgeführt.
Denn Stefan Engel führte am  
offenen Mikrofon noch aus, 
dass die ganzen Medien  
und die bürgerliche Presse 
unsere ganze Gesellschaft immer wieder spalten, 
gerade ganz besonders  
zwischen Hartz-IV-Empfänger/innen, 
bzw. zwischen Bürgergeld-Empfänger/innen   
und Arbeiter/innen, 
sodass die Arbeiterklasse gespalten werden soll 
und sie alle gemeinsam am besten  
erst überhaupt nicht darüber nachdenken sollen  
über ein anderes System, als der Kapitalismus.
Thomas Kistermann  
als Pressesprecher und auch als Moderator 
von der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung 
ergriff das offene Mikrofon und teilte mit, 
dass er vor kurzem eine sehr üble Hetze  
in der Bildzeitung gelesen hat,  
dass das Bürgergeld -  früher Hartz IV -  
sehr viel zu hoch sei aktuell in diesem Jahr 2024  
für eine Alleinstehende Erwachsene Person  
liegt der Betrag bei 563 Euro monatlich,  
und dass somit jetzt wohl laut bürgerliche Presse und laut sehr vielen Medien zu alle dem 
auch noch die  meisten Stütze-Empfänger/innen eigentlich überhaupt nicht arbeiten wollen.
Das stimmt natürlich überhaupt nicht und  
dass ist auch eine richtige Spaltung zwischen  
Bürgergeld-Empfänger/innen und Arbeiter/innen.
Zum guten Schluss  
führte Thomas Kistermann  
am offenen Mikrofon noch aus, 
dass man dann sehr lieber dafür  
die Löhne sehr stark erhöhen muss und  
auch endlich einen vernünftigen Mindestlohn gezahlt werden sollte sowie in diesem Zusammenhang die 30 Stunden-Woche bei  
vollem Lohnausgleich eingeführt werden sollte.
Es wurde am offenen Mikrofon auch auf  
dem Kundgebungsplatz darüber diskutiert, 
dass sich jetzt wirklich nach  
der Europawahl am 09.06.2024 
eigentlich überhaupt nichts richtiges zum positiven verändern wird - denn weder im Bundestag in Berlin noch im Europa-Parlament kann man tatsächlich etwas gerade  
für die Allgemeinheit etwas  
verändern, dass geht nur im  
Endeffekt, wenn die Menschen 
sich alle richtig intensiv endlich zusammenschließen und den Protest  
und den Widerstand auf den Straßen  
und vor allem aber in sehr vielen  
Städten Deutschlands aktiv durchführen.
Mit freundlichen Grüßen  
und der Bitte um Veröffentlichung, 
Berichterstattung und Teilnahme  
im Auftrag der Bürgerbewegung  
Montagsdemonstration Gelsenkirchen
Thomas Kistermann und Martina Reichmann
Bürgerbewegung  
Montagsdemonstration Gelsenkirchen:
E-Mail: martina.reichmann@onlinehome.de  | 
													 
												 												 | 
											 | 
										 
										
											 | 
										 
									 
								 | 
							 
						 
					 | 
					
						
							
								
									
										
											 | 
											  | 
											 | 
											Über mich | 
											  | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								
									
										
											 | 
											 | 
											 | 
										 
										
											|   | 
											
Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst  
( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger  
( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.   
 
Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich  von 1997 bis 1999 auf dem  
Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit  Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.  
 
Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )   
ausgezeichnet mit dem Titel:   
 
"Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"  
 
Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!  
 
Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!  
 
Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen -  weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde. 
 
Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen. 
 
Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin!											 | 
											  | 
										 
										
											 | 
										 
									 
								 | 
							 
                            
                            
                            
						 
						Heute waren schon 28 Besucher (44 Hits) hier!					 |