|
 |
|
Navigation |
|
|
|
|
|
 |
|
Einladung der 791. Montagsdemonstration Gelsenkirchen am 08.09.2025 an die Kandidatinnen und an die Kandidaten aus Gelsenkirchen zur Kommunalwahl und zur Wahl des Ruhr-Parlaments ab 17.30 Uhr auf dem Platz der Montagsdemo, ehemals Preuteplatz in GE |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oben befinden sich
von oben an nach unten 2 Fotos.
Diese beiden Fotos habe ich (Thomas Kistermann)
als einer der Pressesprecher und auch
als einer der Moderatoren
sowie als Presse Foto-Graf verantwortlich
von der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
alle gemacht und somit dort alle gesichtet
während der Protest-Organisation
in der Gelsenkirchener Innenstadt.
Anschließend habe ich sie zusammen
mit der Pressesprecherin und auch
Moderatorin Martina Reichmann von
der Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
alle ausgesucht zum Veröffentlichen und
alle zum online stellen hier auf meiner Homepage unter www.thomas-kistermann.de
zum Einsehen unserer gemeinsamen
Korrespondenz als Ankündigung.
Das 1. Foto von oben an nach unten gezählt
wurde am 11.02.2019
während der Kundgebung auf der
702. Montagsdemo-Bewegung Gelsenkirchen
gemacht von mir und dort gesichtet von mir.
Das Foto zeigt und präsentiert
gerade hier ein Transparent vom Jugendverband Rebell mit der Aufschrift als jetzt wirklich
sehr klare Botschaft: „Fight Fascism!
Faschistische Organisationen verbieten!“
Es ist und bleibt jetzt wirklich
immer noch gerade zu unserem heutigen
Zeitpunkt im Jahr 2025 aktuell denn je!
Das 2. Foto
ebenfalls von oben an nach unten gezählt
zeigt und präsentiert gerade während
der Demonstration fast in der Nähe
von der Gelsenkirchener Innenstadt die
690. Gelsenkirchener Montagsdemo-Bewegung
am 01.10.2018 - als
einer der Schwerpunkt-Themen
war der Kampf gegen die Rechtsentwicklung
der Regierung in Berlin - offenes Wort
zum BP Skandal in Gelsenkirchen-Horst.
Gelsenkirchener Bürgerbewegung Montagsdemonstration
i.A. der Bürgerbewegung
Thomas Kistermann
Martina Reichmann
E-Mail: martina.reichmann@onlinehome.de
E-Mail: Thomas.Kistermann95@gmx.de
Pressesprecher:
Thomas Kistermann und Martina Reichmann
Einladung der
791. Montagsdemonstration Gelsenkirchen
am 08.09.2025
an die Kandidatinnen und an die Kandidaten
aus Gelsenkirchen
zur Kommunalwahl und
zur Wahl des Ruhr-Parlamentes
Liebe AUF-Kandidatinnen und
liebe Auf-Kandidaten!
Liebe AUF-Ruhr-Kandidatinnen und
liebe Auf-Ruhr-Kandidaten!
Anlässlich der
bevorstehenden Wahlen am 14. September 2025
möchten wir Euch - selbstverständlich
auf antifaschistischer Grundlage -
recht herzlich einladen zur
791. Montagsdemonstration Gelsenkirchen
gegen Hartz IV/gegen das eingeführte Bürgergeld
und natürlich auch für gut bezahlte Arbeitsplätze
auf Kosten der vollständigen Unternehmer-Profite
am 08. September 2025 um 17.30 Uhr
auf dem Platz der Montagsdemo,
ehemals Preuteplatz/Bahnhofstraße
hier bei uns traditionell wieder
in der Gelsenkirchener Innenstadt.
Wir würden uns sehr freuen,
wenn Ihr als Kandidatin / Kandidat
selbst mit dabei sein könntet oder auch
ein/e Vertreter/in Ihrer Partei teilnehmen kann.
Was sind Eure Ziele und
was sind Eure Forderungen?
Wie wollt Ihr sie erreichen?
Das würden wir gerne von Euch in einem
kurzen Beitrag (3 Minuten Redezeit) erfahren.
Besonders interessieren uns die brennenden
Fragen zur Arbeitsmarkt- und zur Sozialpolitik,
zur Umweltpolitik und wie in Gelsenkirchen
der antifaschistische Zusammenhalt
unbedingt gestärkt werden kann.
An Eure Statements
schließt sich der Dialog während
der Kundgebung mit den Teilnehmerinnen
und mit den Teilnehmern am offenen Mikrofon an.
Wir suchen das offene Gespräch
auf solidarischer Grundlage und
in sachlicher Auseinandersetzung
auch bei kontroversen Postionen,
es geht nicht um persönliche Angriffe.
Wir würden uns darüber wirklich sehr freuen,
Euch am 08. September 2025
recht herzlich begrüßen zu können.
Falls Ihr verhindert seid, könnt Ihr uns gerne
einen Gruß/Beitrag vorab zukommen lassen.
Er wird dann selbstverständlich während
der Kundgebung vorgelesen am offenen Mikrofon.
Mit freundlichen Grüßen
und der Bitte um Veröffentlichung,
Berichterstattung und Teilnahme
im Auftrag der Bürgerbewegung
Montagsdemonstration Gelsenkirchen
Thomas Kistermann und Martina Reichmann
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Über mich |
|
|
|
|
|
|
Von 1991 bis 1996 war ich bei der Veba AG in Gelsenkirchen-Horst
( heute BP Gelsenkirchen GmbH ) als Sanitärreiniger
( Kauenwärter ) von der Firma Cleaners ( Sitz in Oberhausen ) beschäftigt.
Danach wurde ich arbeitslos und nutzte sinnvoll die Zeit, indem ich von 1997 bis 1999 auf dem
Zweiten Bildungsweg meinen Hauptschulabschluss und meine Fachoberschulreife mit Erfolg und sogar mit Qualifikation an der Abendrealschule Gelsenkirchen nachgeholt habe.
Ich wurde sogar in der Zeitschrift der Abendrealschule Gelsenkirchen Ausgabe 2000 ( ars-journal )
ausgezeichnet mit dem Titel:
"Arbeitslos - Abendrealschule gibt neue Zuversicht ! Interview mit Thomas Kistermann ( 29 )"
Und darauf bin ich natürlich sehr stolz!
Danach habe ich erst Interesse bekommen, mich mit der Politik auseinanderzusetzen. So kam ich dann zur Gelsenkirchener Montagsdemonstration!
Seit Anfang Februar 2019 bin ich Berufstätig und habe eine Vollzeitarbeitstelle und in diesem Zusammenhang sofort sogar einen unbefrsiteten Arbeitsvertrag bekommen - weil ich seit Oktober 2018 bereits schon einen sogenannten Mini-Job ausgeübt habe in Teilzeit und dass auf meiner erfolgreichen Probezeit in diesem Zeitraum angerechtet wurde.
Kernelemente des Teilhabechancengesetzes ist die „Teilhabe am Arbeitsmarkt“ und die „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen“ durch Förderung von sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen.
Dadurch habe ich auch endlich jetzt wirklich einfach mal die sehr große Chance und die sehr große Möglichkeit nach so sehr langer Arbeitslosigkeit bekommen, in Arbeit zu kommen und somit überhaupt nicht mehr weder auf Hartz IV noch auf staatliche Unterstützung von der ARGE Gelsenkirchen angewiesen bin! |
|
|
|
Heute waren schon 5 Besucher (110 Hits) hier! |